DIY: Maritimer Schmuck aus Meerglas Teil 1 - ohne bohren ganz einfach Selbermachen

Klar, mit Kindern kommt man irgendwie nicht drumrum aber sammelst du auch im Urlaub so gerne Strandsouveniers? Und damit meine ich natürlich Muscheln, Steine, Treibholz und Meerglas. Mit den nackten Füßen im feuchten Sand der Brandung zu spazieren, die Wellen zu beobachten und zuschauen wie Welle für Welle kleine Meeresschätze an den Strand gespült werden - irgendwie ein sehr mediatives Gefühl und eine wunderbare urlaubsbeschäftigung. Schnell sind die Sandburgen mit Muscheln, Steinen und Treibholz verziert und die funkelnden bunten Glasperlen aus dem Wasser gefischt. Es werden Muscheln mit Löchern gesucht um mit einem Stück Lederband Muschelketten und Armbänder zu knoten und kleine Eimer und Schalen mit Wasser gefüllt - denn darin funkeln die Muscheln, Steine und Meerglas-Perlen einfach am schönsten.
Aber es gibt nicht nur Tricks wie man die Strandfunde dauerhaft so hübsch glänzend bekommt und damit z.B. eine wunderschöne maritime Deko kreieren kann - es gibt auch tolle Techniken wie du deine Muscheln und Meerglas-Stücke in tolle Schmuckstücke verwandeln kannst. So bleibt der Urlaub noch lange ganz nah und in wunderbarer Erinnerung.
HACK-TIPP 1: Wie kann ich Steine, Muscheln und Meerglas glänzend halten?
Alles was du dazu benötigst ist etwas Öl und ein saugfähiges Tuch oder Handtuch als Unterlage. Ich verwende sehr gerne Babyöl da ich den Geruch sehr dezent finde, es funktioniert aber auch mit Speiseöl. Reinige deine Strandfunde gut mit Wasser und Seife sodass keine Sandreste oder Verklebungen mehr übrig sind. Nimm anschließend ein paar Tropfen Öl zwischen die Finger und reibe die Steine, Muscheln und das Meerglas damit ein bis alle Seiten gleichmäßig glänzen. Lege die Stücke auf das Tuch und lass das Öl über Nacht einziehen. Du wirst sehen - jetzt leuchten sie immer wie unter Wasser :-)
Aber jetzt machen wir uns zusammen an ein paar wunderschöne Schmuckstücke aus Meerglas. Meerglas, auch Strandglas oder Seeglas genannt sind Glasscherben die über mehrere Jahrzehnte im Wasser durch Sand, Salz und die Brandung glatt und rundgeschliffen wurden und irgendwann am Strand als leuchtend bunte Perlen auftauchen und gesammelt werden.
Für viele sind diese Meerglas-Perlen wahre Schätze denn es lassen sich wunderschöne Schmuckstücke darauf fertigen. Da Glas zu bohren aber etwas mehr Equipment erfordert und richtig gemacht werden muss, zeige ich dir zuerst ein paar ganz einfach Möglichkeiten dein gesammeltes Meerglas in tolle Schmuck-Mitbringsel zu verwandeln.
MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst
gesammeltes Meerglas
Schleifpapier für Glas (Diamant) oder entsprechender Schleifaufsatz für einen Dremel
Schmuckdraht in gold oder silber
dünnes Rundholz oder Pinsel
Babyöl oder Speiseöl
Schmuckkleber oder Zwei-Komponenten-Kleber
Je nach ausgewähltem Schmuckstück: Kette, Ringplatte oder Ohrrhänger
ANLEITUNG 1 Kettenanhänger oder Ohrringe aus Meerglas mit Draht

1. Such dir aus deinem gesammelten Meerglas ein passendes Stück für dein zukünftiges Schmuckstück heraus. Wenn Du statt einer Kette Ohrringe fertigen möchtest – such dir zwei Stücke aus, die in Form und Größe gut zusammenpassen. Ansonsten bleibt die Anleitung gleich wie für den hier gezeigten Kettenanhänger.
2. Schleife das Meerglas zurecht, sodass es deiner gewünschten Form entspricht. Benutze hierzu ein Diamantschleifpapier bzw. einen Dremel mit passendem Schleifaufsatz. Wer sein Meerglas nicht satiniert möchte, sondern bunter glänzend kann es jetzt wie oben beschrieben einölen.
3. Schneide nun vom Schmuckdraht eine passende Länge (je nach Größe Ihres Anhängers ca. 30-40cm) ab und biege den Draht mittig um das dünne Rundholz herum (bei sehr dünnem Draht zweimal). Verwirbel die Drahtenden fest darunter, sodass eine Schlaufe entsteht. Schiebe den Draht vom Rundholz und verdrehe die beiden Drahtenden weiter miteinander bis zu einer maximalen Länge von der Hälfte deines Anhängers.
4. Lege deinen Meerglas Anhänger auf den Draht, sodass oben die Schlaufe sichtbar ist und wickel dann den Draht fest um die Anhänger in wilden Mustern. Wiederhole dasselbe mit dem zweiten Drahtende und achte darauf das der Anhänger wirklich fest eingepackt wird. Führe beide Drahtenden hinten nach oben zur Schlaufe zurück und wickel beide Drahtenden mehrfach um die Schlaufe. Reste die Überstehen werden eng abgeschnitten.
5. Anschließend kannst du eine Kette durch die Schlaufe Ihres Anhängers ziehen.
SCHRITT-FÜR-SCHRITT FOTOSTRECKE zur DIY-Anleitung
Auf die selbe Art kannst du dir auch ein wunderschönes Paar Meerglas-Ohrringe Selbermachen:

ANLEITUNG 2 Meerglas-Schmuck kleben

Mit Hilfe von etwas Schmuckzubehör wie flachen Anhängern kann Meerglas auch mit Schmuck- oder Zwei-Komponentenkleber geklebt werden um ein Bohrloch als Aufhängung zu vermeiden. Wie das möglich ist zeige ich hier am Beispiel einer Kette mit maritimen Walflossen-Anhänger.
1. Passendes Meerglas zum Anhänger aussuchen und eventuell noch mit Diamantschleifpapier in Form schleifen. Wer das Meerglas glänzend möchte findet hier die schnelle Anleitung dazu.
2. Anhänger mit Klebstoff bestreichen (aufpassen das du nicht zu viel verwendest)
3. Und dann auf dem Meerglas positionieren und gut andrücken. Lange trocknen lassen.
4. Anschließend kannst du eine Kette durchfädeln und weitere Anhänger wie hier der Buchstabe L oder Muscheln mit anfügen.
SCHRITT-FÜR-SCHRITT FOTOSTRECKE zur DIY-Anleitung
Natürlich kannst du auf die gleiche Weise auch Ohrstecker Selbermachen.

ANLEITUNG 3 Meerglas-Schmuck einfassen und kleben

Kleine Meerglas-Stücke eignen sich auch super um in einem Schmuckfassung eingearbeitet zu werden. Ob Kette, Armband oder Ohrring hier bieten sich viele schöne Möglichkeiten für ein eigenes Schmuck-Set.
Alles was du dazu benötigst ist eine passende Fassung und Schmuckkleber. Probiere wie die Meerglas-Stücke am besten in der Fassung positioniert werden und dann klebe Sie in die Fassung ein.
Wer seine Schmuckfassung lieber Selbermachen möchte kann dies z.B. mit Hilfe eines breiteren, flachen Schmuckbandes tun. Dieses Schmuckband ist ca. 5mm breit daher eignet es sich hervorragend für dickere Meerglasstücke und lässt sich ganz leicht biegen.

ANLEITUNG 4 Easy-Peasy Strand-Schmuck im Medallion