Feuerschale aus Beton
Ein super Accessoire für Terrasse und Balkon ist auf jeden Fall ein Tischkamin bzw. eine Feuerschale. Leichte Wärme und stimmungsvolles Flammenlicht zaubern eine wunderbare Atmosphäre für den Abend unter freiem Himmel. Eine platzsparende, stabile und auch unangezündet eine wirkliche schicke Version ist die Feuerschale im beliebten Beton-Look. Diese Schale bringt ein stolzes Gewicht auf die Waage und wird mit Sicherheit nicht so leicht umgestoßen ;-)
Und wie du dir so eine schicke Feuerschale selber machen kannst zeige ich dir heute hier und am 11.08.2021 Live im ARD-Buffet. Sendung verpasst? Hier findest du alle vergangenen Sendungen mit Videobeitrag und Anleitung:

Material:
Beton (Kreativbeton oder aus dem Baumarkt)
2 Schalen aus Kunststoff in verschiedenen Größen (die kleinere muss groß genug sein damit eine Dose Brennpaste bzw. Brenngel hineinpasst)
Pinsel und Speiseöl
Messbecher und Rührstab
Wasser
Brennpaste oder Brenngel in Dose
Gartendraht oder kleines Metallgitterstück
Steine
Und so geht´s:
Bevor wir mit dem Gießen der Betonschale beginnen müssen wir zuerst herausfinden wie viel Beton wir für unser Projekt benötigen. Wer schon mit Beton gearbeitet hat weiß das man sich da ganz leicht verschätzen kann. Aber es gibt einen simplen Trick wie du ganz leicht ausrechnen kannst wieviel Beton dein Projekt benötigt. Ich nenne Ihn den Schüssel-Trick: Nimm die beiden Kunststoffschalen und füll die größere der beiden mit Wasser. Drücke die kleinere Schale mittig hinein so tief wie Sie später sein soll. Mit Hilfe des Wasserstands kannst du dir nun vorstellen wie hoch der Beton später in der Schale ist und die Wasserm