top of page

Haargummi nähen aus Stoffresten

Jeder der näht kennt es - kleine Stoffreste fallen regelmäßig an und oft gefällt uns der Stoff viel zu gut um die Reste zu entsorgen und so wird die anfänglich kleine Kiste an Reststücken mit der Zeit zu einer wachsenden Sammlung ;-) Wer jetzt so wie viele gerade zu Beginn des Jahres bei sich daheim im Schrank oder dem Hobbyraum mistet, für den habe ich noch einen kleinen Verwertungstipp für schmale Stoffstücke: Haargummis! Kann Frau doch immer gebrauchen und falls einem der Stoff nicht selber zusagt dann ja vielleicht der Tochter oder Freundin. Ich habe meiner Nichte zu Weihnachten ein paar genäht - eine kleine Aufmerksamkeit die schnell genäht ist und unsere Stoffrestesammlung zumindest ein wenig schrumpfen lässt.

Haargummies aus Stoffresten genäht
Haargummi mit motiv selbermachen

Material:

15 cm Gummiband Stoffreste 40x10 cm Nähmaschine und Nähgarn


Und so geht´s:

1. Schneide einen Stoffrest auf die Größe von ca. 40x10 cm zu

2. Falte die beiden langen Seiten zueinander sodass die bedruckte Stoffseite innen liegt und fixiere den Stoff

3. Nähe nun ca. 5 mm vom Rand entfernt ab, aber lass zu Beginn und am Ende ca. 1,5 cm Stoff nach oben und unten ohne Naht

4. Drehe nun den Stoff nach außen dass die bedruckte Seite sichtbar wird

5. Falte den Stoffschlauch nun mittig mit der Nahtkante nach oben aufeinander und stecke die beiden noch offen Stoffteile aufeinander. Nähe diesen Bereich ab.