top of page

Waschmittel aus Kastanien

Die ersten Blätter fallen von den Bäumen und zugleich auch die ersten Kastanien die von Groß und Klein fleißig gesammelt werden. Wir haben den Sammeleifer unserer Jungs die letzten Jahre klassischerweise mit dem Basteln von Kastanienmännchen und Tieren verbunden, doch dieses Jahr war zwar noch die Lust am sammeln ungebremst, aber: "basteln???? Äh neee, nicht so" hieß es unmotiviert von unserem Jüngsten. Dem reichte es völlig jeden Tag mit der Waage seine wachsende Sammlung zu bestaunen und ich fragte dann jeden Tag "Und was machen wir mit all den Kilos an Kastanien?". Da es wirklich eine ganze Menge war musste es etwas sinnvolles sein, womit man auch wirklich ein paar Kilo verarbeiten kann und so stieß ich auf Berichte über die Waschkraft von Kastanien durch ihre enthaltenen Saponine (Pflanzliche Seifenstoffe)....eine Idee zur diesjährigen Verarbeitung entstand - Waschmittel!

Glas mit selbstgemachten Waschpulver aus Kastanien

Material:

Kastanien Scharfes Messer und Schneidebrett Behälter zur Aufbewahrung

Optional: Mixer oder Kaffeemühle


Und so geht´s: 1. Kastanien mit dem Messer vierteln und schälen, oder mit einer Nusszange quetschen und dann schälen (einfach ausprobieren was euch leichter fällt). Die Schale zu entfernen ist aus zwei Gründen sinnvoll. Zum einen legen wir so das Innere frei, das ja die Waschkraft besitzt und zum anderen könnte die dunkle Schale der Kastanien zu einem Grauschleier bei heller Wäsche führen. Und das ist ja nic