Schulranzen-Geschenkverpackung basteln – Kreative DIY-Idee zur Einschulung
- LisaVöhringer
- 18. Aug.
- 3 Min. Lesezeit

Der erste Schultag ist ein ganz besonderer Meilenstein – und dazu gehört natürlich auch ein liebevoll verpacktes Geschenk. Diese Geschenkverpackung in Form eines kleinen Schulranzens ist nicht nur super süß, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Gabentisch.
Ob als Verpackung für Süßigkeiten, kleine Überraschungen oder nützliche Kleinigkeiten für den Schulstart – der Mini-Schulranzen bringt die Augen der Schulanfänger garantiert zum Strahlen. Mit ein paar hübschen Farben und liebevollen Details kannst du ihn perfekt an den Geschmack des Kindes anpassen.
MATERIAL
Und Werkzeug das du für dieses DIY benötigst
Papiertüte mit Blockboden
Schere
Lineal
Holzknopf
* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts. Das bedeutet - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier findest du meinen Amazon-Shop mit Produktempfehlungen für Material und Werkzeug das ich häufig verwende.
SCHULRANZEN GESCHENKTÜTE
SCHRITT 1 - MATERIAL AUSWÄHLEN & TÜTE ZUSCHNEIDEN
Als erstes suchst du das benötigte Material zusammen. Entscheide mit welchen Moosgummifarben du für deinen Schulranzen arbeiten möchtest und schneide den oberen Teil der Papiertüte (den Teil mit den Henkeln) ab.
Schneide deinen Moosgummi auf die Breite der Papiertüte zu und mit Hilfe eines Zirkels, einem runden Tablett oder Teller (Bild 2) zeichnest du dann am Schulranzendeckel die untere Bogenform zu. Schneide den Bogen zu (Bild 3) und verziere den Rand wie bei einer genähten Ledernaht mit einer Prägenadel (Bild 4). Dieser letzte Teil ist optional.
SCHRITT 2 - Schulranzendeckel anbringen
Nun klebst du den geraden Teil des Schulranzendeckels auf die Rückseite deiner Papiertüte auf (Bild 1). So, das der Deckel nach vorne gut die Öffnung verschließt un im Verhältnis zur Papiertüte gut aussieht (Bild 2).
SCHRITT 3 - SCHULRANZEN DETAILS
Als nächstes schneidest du die Schulranzengurte aus dem längsten Teil des Moosgummis mit hilfe eines Lineals zu (Bild 1). Weitere Elemente die benötigt werden, sind die vordere Schulranzentasche (oben gerade, die unteren Ecken abgerundet und auch wieder mit der Prägenadel verziert). Ein längeres Stück als Verschluss um den Schulranzendeckel zu fixieren und ein kürzeres durch das der Verschluss geführt wird (hier rosa) - siehe Bild 2.
SCHRITT 4 - SCHULRANZENGURTE & DETAILS FIXIEREN
Zum Schluss kleben wir nun noch die Deatils mit Heißkleber an. Beginne mit den Schultergurten (Bild 1) und ergänze dann vorne die vordere Tasche (bleibt oben offen, dann kann hier z.B. eine Grußkarte eingesteckt werden), den Holzknopf auf dem rosa Verschluss und klebe diesen so an das er sich gut durch die Querlasche ziehen und als Deckel öffnen kann, sonst aber gut und fest die Tasche verschließt (Bild 2).
SCHRITT 5 - SCHULRANZEN MIT GESCHENKEN BEFÜLLEN

VIDEO zur Anleitung
Noch kein Video zu diesem DIY verfügbar?
Abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke dann wirst du informiert sobald ein neues Video online ist.
INSPIRATION für dein nächstes Projekt
Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen zum Thema Schule oder Einschulung suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:
oder folge mir auf SOCIAL MEDIA oder WhatsApp. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten Ideen.
MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen DIY und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa oder #printcraftlovede auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines DIYs zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.
SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein DIY gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:
und/oder meinen WhatsApp-Kanal um keine News mehr zu verpassen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!
#upcyclingblog #upcycling #hacks #selbermachen #geschenkideen #workshops #ardbuffet #swr #diyprojekt #diyideen #bastelideenfürkinder #diydeko #doityourself #tvexperte #diykolumne #blogger #bastelnfürkinder #einschulung #ersteklasse #schule #schulranzen #kreativegeschenkverpackung #tütehack #papierbasteln #geschenkeverpacken #schulranzenbasteln #geschenkidee