DIY-Karte mit Marmeladengläsern: Perfekt für Muttertag, Hochzeit & mehr
- LisaVöhringer
- vor 1 Tag
- 4 Min. Lesezeit

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die große Freude bereiten – wie eine handgemachte Karte, die von Herzen kommt. Diese DIY-Grußkarte mit mit gezeichneten Marmeladengläsern ist genau so eine kleine Aufmerksamkeit. Ob zum Muttertag, zur Hochzeit, zum Geburtstag oder einfach als süßer Gruß zwischendurch – dieses Kartenmotiv passt zu fast jedem Anlass.
Die charmanten Gläser lassen sich individuell befüllen: mit Herzen, Blumen, guten Wünschen z.B. auf einer Schnur zum oben heraus ziehen oder kleinen Symbolen, die zum Anlass passen. Mit der passenden Druckvorlage (ich habe extra Motive für verschiedene Anlässe wie z.B. Mutter- und Vatertag, Hochzeit, Geburtstag, Valentinstag, zum Baby oder auch neutrale Schriftzüge vorbereitet) gelingt die Gestaltung im Handumdrehen und macht das Verschenken noch persönlicher.
Ein kreativer Gruß, der zeigt: Ich hab an dich gedacht – mit Liebe und einem Hauch Selbstgemachtem.
MATERIAL
Und Werkzeug das du für dieses DIY benötigst
Druckvorlage Marmeladengläser
Klappkarte A6* oder dickeres Papier* (zum selberfalten)
Klebestift
Schere
dünne weiße Schnur
* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts. Das bedeutet - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier findest du meinen Amazon-Shop mit Produktempfehlungen für Material und Werkzeug das ich häufig verwende.
EIN GLAS VOLLER HERZEN
SCHRITT 1 - DRUCKVORLAGE AUSDRUCKEN
Damit du direkt mit dem Basteln starten kannst habe ich dir hierfür eine Druckvorlage vorbereitet. Such dir hier einfach passend zu deinem Anlass ein Motiv aus und drucke die Vorage auf einem A4 Transparentpapier aus. Anschließend schneidest du das Glas deiner Wahl mit etwa 5mm rundherum aus.
Dann wählst du eine A6 Klappkarte deiner Wahl aus (wer mag kann mit einem schwarzen oder weißen Fineliner noch einen Rahmen malen, wie ich hier mit den kleinen Herzen in den Ecken) oder faltest ein dickeres Papier zu einer Klappkarte.
Dreh nun das Marmeladenglas um und trage mit einem Klebestift (KEIN Flüssigkleber, da wellt sich das Papier) Klebstoff unten und an den beiden Seiten auf. Wer wie hier oben eine Kette an Herzen (oder anderen Motiven) herausziehen möchte, lässt oben offen und klebt das Glas leicht gewölbt auf das die Karte auf. Du kannst aber auch gepresste Blüten oder Papierkonfetti (kannst du mit einer Motivstanze auch einfach selbst machen und an das Thema anpassen kannst, z.B. Teddy fürs Baby oder Herzen zum Muttertag, Hochzeit oder Valentinstag) hinter das Marmeladenglas geben und dieses rundherum aufkleben.
SCHRITT 2 - HERZKETTE BZW PAPIERKONFETTI
Stanze nun mit einer Papierstanze Herzen in verschiedenen Farben aus (hier rot und rosa) und klebe immer zwei Herzen mit einem dünnen weißen Nähgarn dazwischen aufeinander. Klebe beliebig viele Herzen zu einer Kette zusammen oder so viele das du diese noch mit einem kleinen Überraschungsgruß (Hier: Ich hab dich lieb) beschriften kannst. TIPP: Beschrifte die Herzen auf beiden Seiten, so stellst du sicher das der Schriftzug beim herausziehen der Herzkette auch lesbar ist (einzelne Herzen könnten sich drehen).
Nun gibst du die Kette mit dem Ende zuerst in das Glas hinein und lässt den Anfang oben aus dem Glas hängen, damit klar ist das daran gezogen werden kann.
VIDEO zur Anleitung
Noch kein Video zu diesem DIY verfügbar?
Abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke dann wirst du informiert sobald ein neues Video online ist.
INSPIRATION für dein nächstes Projekt
Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen für Karten mit Herz suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:
oder folge mir auf SOCIAL MEDIA oder WhatsApp. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten Ideen.
MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen DIY und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa oder #printcraftlovede auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines DIYs zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.
SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein Rezept gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:
und/oder meinen WhatsApp-Kanal um keine News mehr zu verpassen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!
#upcyclingblog #upcycling #hacks #selbermachen #geschenkideen #workshops #ardbuffet #swr #diyprojekt #diyideen #bastelideenfürkinder #diydeko #doityourself #tvexperte #diykolumne #blogger #grußkarte #kartenliebe #grußkarten #muttertag #geburtstag #grußkarte #klappkarte #druckvorlage #kartenbasteln #vatertag #valentinstag #hochzeit #zumbaby #glückwunschkarten #kreativegrußkarten #kartenvorlage #geburtstag
Commentaires