top of page

DIY: Maritimer Schmuck Teil 2 - Meerglas und Muscheln Bohren


DIY Kette mit Meerglas Perlen selbermachen maritimer Schmuck

In meinem letzten DIY habe ich dir einige hübsche Möglichkeiten gezeigt um Meerglas ganz ohne bohren zu Schmuckstücken zu verwandeln. Heute zeige ich dir die etwas vorgeschnittere Variante bei der wir das Meerglas bohren. So bist du ganz flexibel in der Gestaltung deines Schmuckstückes.


Fangen wir an mit meinem Liebling-Hack um die sonst eher satinierten Meerglasstücke dauerhaft so leuchtend und glänzend wie im Meerwasser zu halten:


HACK-TIPP 1: Wie kann ich Steine, Muscheln und Meerglas glänzend halten?

Alles was du dazu benötigst ist etwas Öl und ein saugfähiges Tuch oder Handtuch als Unterlage. Ich verwende sehr gerne Babyöl da ich den Geruch sehr dezent finde, es funktioniert aber auch mit Speiseöl. Reinige deine Strandfunde gut mit Wasser und Seife sodass keine Sandreste oder Verklebungen mehr übrig sind. Nimm anschließend ein paar Tropfen Öl zwischen die Finger und reibe die Steine, Muscheln und das Meerglas damit ein bis alle Seiten gleichmäßig glänzen. Lege die Stücke auf das Tuch und lass das Öl über Nacht einziehen. Du wirst sehen - jetzt leuchten sie immer wie unter Wasser :-)



Wer den satinierten, natürlichen Look der über Jahrzehnte im Meer glatt und rund geschliffenen Meerglas Perlen lieber mag kann natürlich diesen Schritt überspringen. Meerglas, auch Strandglas oder Seeglas genannt sind Glasscherben die über mehrere Jahrzehnte im Wasser durch Sand, Salz und die Brandung glatt und rundgeschliffen wurden und irgendwann am Strand als leuchtend bunte Perlen auftauchen und gesammelt werden.

Für viele sind diese Meerglas-Perlen wahre Schätze denn es lassen sich wunderschöne Schmuckstücke darauf fertigen. Glas zu bohren benötigt allerdings etwas mehr Equipment, aber mit der richtigen Technik klappt es wunderbar!

 
DIY maritimer Ohrschmuck Meerglas anker

MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst

  • gesammeltes Meerglas

  • Schleifpapier für Glas (Diamant) oder entsprechender Schleifaufsatz für einen Dremel

  • Diamantbohraufsatz für den Dremel* (bei Meerglas)

  • dünner Bohrer (bei Muschel)

  • Babyöl oder Speiseöl

  • Plastikschüssel, kleines Stück Holzbrett, Wasser

  • Je nach ausgewähltem Schmuckstück: Kette, Ohrhänger...

* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts.


ANLEITUNG Meerglas und Muscheln mit dem Dremel Bohren


1. Nimm eine Plastikschüssel bzw. Dose mit möglichst geradem Boden, fülle diese mit Wasser und lege ein dickeres, flaches Holzstück als Bohrunterlage hinein.


2. Positioniere dein Meerglas auf dem Holzstück sodass es unter Wasser liegt und halte es gut fest. Bohre nun mit dem Diamantaufsatz das Bohrloch an die gewünschte Stelle (nicht ganz nah am Rand bohren) und mache alle paar Sekunden eine kurze Pause. Der Bohrer und das Glas werden sonst zu warm. Das Wasser dient hier dazu den Bohrkopf bei der Arbeit zu kühlen, sodass das Glas nicht bricht. Bei der Muschel gehst du gleich vor, nur das du keinen Diamantbohrkopf benötigst.


3. Nachdem du das Loch gebohrt hast kannst du das Meerglas mit einem Schleifpapier noch zurecht schleifen und anschließend polieren.


4. Nun hast du einen Meerglas-Anhänger den du beliebig weiterverarbeiten kannst.


DIY Meerglas Ohrringe selbermachen bohren anker

Wie du siehst - auch Meerglas lässt sich ganz einfach bohren wenn man weiß wie ;-)

Etwas schwieriger aber dennoch machbar ist es Formen ins Meerglas zu bohren. Ich zeige dir das mal am Beispiel eines kleinen Herzens:

diy meerglas bohren herz anleitung

1. Zeichne mit einem Stift das gewünschte Motiv (hier ein Herz) auf das Meerglas auf.


2. Bohre mit dem Diamantbohrer in alle Ecken ein kleines Loch (auch hier wieder das Meerglas ins Wasser legen zum bohren). Und setze dann weitere Löcher in die Abstände dazwischen. So fräst du quasi das Glas innerhalb deiner Form heraus.


3. Schleife dann mit dem Schleifaufsatz die Form möglichst schön und gleichmäßig heraus. Am Ende (wenn du sicher sein kannst das es geklappt hat) schleifst du auch die Umrisse deines Meerglas-Stückes in die entsprechende Form.



 

HACK-TIPP 2: Was wenn ich kein Meerglas daheim habe?

Meerglas kann man auch selbermachen. Allerdings benötigt man für richtig schön rund geschliffene Stücke eine Poliertrommel für Steine. Wenn du aber z.B. ein Medallion befüllen oder kleine Scherben in eine Fassung einarbeiten möchtest gibt es einen Trick um Glasscherben stumpf zu machen (ACHTUNG: dennoch mit Handschuhen arbeiten und gut schleifen). Und zwar legst du dazu die Scherben in einen Topf mit Wasser, Sand und Salz und lässt diese ein paar Stunden kochen. Immer wieder umrühren. Wer Scherben braucht kann eine leere Weinflasche in ein dickes Handtuch wickeln und mit dem Hammer vorsichtig zerschlagen. Achte immer gut darauf das du dich nicht schneidest!

 
Diy schmuck maritim muscheln bohren selbermachen

ANLEITUNG 2 Muscheln bohren mit Schere, Stecknadel und Handbohrer

Wer keinen Dremel (Multifunktionswerkzeug) oder anderen Bohrer hat, kann dennoch Muscheln bohren. Schere, Stecknadel und Handbohrer sind hier mögliche Werkzeuge. Allerdings hängt der Erfolg und das benötigte Werkzeug ganz von der Art der Muschel ab. Am Besten ein bischen experimentieren.


SCHERE

Dünne Muscheln lassen sich super einfach mit der spitzen Seite der Schere boren. Drehe dazu mit leichtem Druck die Schere immer rundherum auf der selben Stelle bis das Loch da ist.

STECKNADEL

Fand ich super cool, die Idee als ich davon gelesen habe - aber ich muss sagen da ist mir die Schere doch lieber. Die Stecknadel war bei mir nur bei wenigen Muscheln erfolgreich.

HANDBOHRER

Eine gute Alternative zum Dremel. Der Handbohrer schafft auch etwas dickere Muscheln - stößt aber auch irgendwann an seine Grenzen und natürlich benötigt es deutlich mehr Zeit und Geduld. Hier rate ich mit einem ganz dünnen Bohrer zu bohren und dann wenn das Loch da ist mit einem größeren Bohrer dieses zu vergrößern, so geht es am schnellsten.

diy ohrringe muscheln bohren schmuck selbermachen

ACHTUNG WICHTIG! für alle Muschelsammler

Bitte informiere dich vor dem Sammeln von Muscheln über die regionalen Bestimmungen, denn nicht in allen Ländern oder an allen Orten ist das Sammeln von Muscheln erlaubt. In einigen Ländern kann dies sogar schwere Strafen mit sich bringen. Daher nur sammeln WENN erlaubt, und dann auch nur kleine Mengen. Wer Muscheln kauft sollte bedenken das diese in der Regel aus Zuchtanlagen kommen wo die Tiere für Ihre Schalen gezüchtet und getötet werden. Das Sammeln von verlassenen Muscheln am Strand ist daher (wenn erlaubt) immer vorzuziehen zum Wohle der Tiere.


VIDEO zur Anleitung im Zeitraffer-Video

Schau mir beim Basteln über die Schultern - ich zeige dir im Mini-Video-Tutorial alle Schritte.


INSPIRATION für dein nächstes DIY-Projekt

Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen zum Thema DIY mit Muscheln oder Meerglas suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:

oder folge mir auf SOCIAL MEDIA. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten DIY-Ideen.


MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern

Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:


SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen DIY und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines DIYs zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.


Ich wünsche dir ganz viel Freude mit deinem maritimen Meerglas-Schmuck bzw. beim sammeln von Meerglas und Muscheln beim nächsten Strandurlaub.


SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein DIY gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:

Instagram Facebook Pinterest YouTube TikTok


Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!


#diy #crafting #upcyclingblog #upcycling #hacks #selbermachen #geschenkideen #workshops #ardbuffet #swr #diyprojekt #diyideen #bastelideenfürkinder #diydeko #doityourself #tvexperte #diykolumne #blogger #einfachebastelideen #kreativeideen #diygarten #diyweihnachten #diyostern #diyupcycling #diyinterior

BLOG ABONNIEREN

Abonniere meinen Blog und erhalte eine Benachrichtigung zu neuen DIY-Ideen

Vielen Dank!

bottom of page