Genialer Hack für individuelle Rubbel-Tattoos: Kreatives Sommer-DIY zum Selbermachen mit Kindern
- LisaVöhringer
- vor 12 Minuten
- 4 Min. Lesezeit

Rubbel-Tattoos sind nicht nur ein lustiger Hingucker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Kinder kreativ zu beschäftigen. Vor allem im Sommer, wenn draußen gespielt wird und bunte Ideen gefragt sind, sind selbstgemachte Tattoos ein echtes Highlight. Ob niedliche Tiermotive, bunte Symbole oder kleine Botschaften – mit Rubbel-Tattoos lassen sich fantasievolle Designs direkt auf die Haut bringen.
Das Schöne daran: Kinder können ihre Tattoos selbst gestalten, malen und anschließend stolz tragen. So entstehen ganz persönliche Kunstwerke, die sich wunderbar für Geburtstagsfeiern, Sommerfeste oder als kleine Überraschung im Ferienprogramm eignen. Die Tattoos halten nur kurz und lassen sich mit etwas rubbeln oder abwaschen direkt wieder entfernen – perfekt für kleine Abenteurer, die ständig neue Ideen ausprobieren möchten.
Wenn du also auf der Suche nach einer unkomplizierten und spaßigen Sommeraktivität bist, die Kinder begeistert und Eltern genauso Freude macht weil es schnell und unkompliziert umsetzbar ist, sind DIY Rubbel-Tattoos die perfekte Wahl. Lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte gemeinsam mit deinen Liebsten kleine Kunstwerke, die garantiert für strahlende Gesichter sorgen.
MATERIAL
Und Werkzeug das du für dieses DIY benötigst
Metalllöffel (Esslöffel)
Schüssel mit Wasser
Papier
Was die Whiteboardmarker betrifft so habe ich viele verschiedene ausgetestet und ich musste feststellen das es oft ganz unterschiedliche Ergebnisse gab. Manche waren vielleicht auch einfach schon zu alt (und trocken) so das es deswegen vielleicht nichts wurde, schwierig war aber fast immer die Farbe rot - aus welchen Gründen auch immer. Die hier verlinkten Stifte haben bei mir sehr gut funktioniert - aber auch hier muss man ein bischen rumprobieren bis man den Dreh raus hat. Daher fangt am besten mit kleinen, flächigen Motiven an wie z.B. einem Herz oder einer Blume.
* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts. Das bedeutet - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier findest du meinen Amazon-Shop mit Produktempfehlungen für Material und Werkzeug das ich häufig verwende.
RUBBELTATTOOS MALEN
SCHRITT 1 - MATERIAL AUSWÄHLEN & MOTIV WÄHLEN
Als erstes suchst du das benötigte Material zusammen.
Entscheide mit welcher Farbe oder mit welchen Farben du arbeiten möchtest und male denn Motiv auf der Rückseit des Löffels auf.
Dabei ist es wichtig das du das Motiv flächig ausmalst, also möglichst keine Lücken lässt. Auch sollte das Motiv eher klein sein - großflächige Motive lassen sich schwer(er) übertragen.
Dann hältst du den Löffel seitlich so ins Wasser das sich das Motiv ablösen lässt und im Wasser schwimmt (Bild 3). Hier musst du testen welche Seite des Motives sich ab besten löst.
Sobald das Motiv im Wasser schwimmt ziehe deinen Löffel vorsichtig heraus (Bild 3).
SCHRITT 2 - MOTIV ÜBERTRAGEN
Schneide nun ein kleines Stück Papier zu und leg es vorsichtig auf das schwimmende Motiv (Bild 1).
Hol das feuchte Papier aus dem Wasser (Bild 2) und drück es mit dem Motiv nach unten auf die gewünschte Hautstelle (Bild 3).
Drück das Motiv auf die Haut und feuchte das Papier dabei wie bei einem normalen Rubbeltattoo nochmal gut an.
Anschließend das Papier vorsichtig lösen und das Tattoo af der Haut trocknen lassen.
Die bunten kleinen Motive lassen sich aber nicht nur auf die Haut übertragen, du kannst damit z.B. auch deine Ostereier bunt dekorieren etc.:

VIDEO zur Anleitung
Abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke dann wirst du informiert sobald ein neues Video online ist.
INSPIRATION für dein nächstes Projekt
Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen zum Thema Sommer DIYs für Kinder suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:
oder folge mir auf SOCIAL MEDIA oder WhatsApp. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten Ideen.
MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen DIY und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa oder #printcraftlovede auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines DIYs zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.
SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein DIY gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:
und/oder meinen WhatsApp-Kanal um keine News mehr zu verpassen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!
#upcyclingblog #upcycling #hacks #selbermachen #geschenkideen #workshops #ardbuffet #swr #diyprojekt #diyideen #bastelideenfürkinder #diydeko #doityourself #tvexperte #diykolumne #blogger #sommer #hack #kinder #bastelnmitkindern #sommerferien #tattoo #rubbeltattoo #malen #fürkinder #diyfürkinder #collerhack #tattoomalen