top of page

Weihnachtskerzen verzieren mit Seidenpapier

Vor Ostern hatte ich dieses DIY ja bereits auf Instagram in Form von Osterkerzen mit handgeschnitzen Stempeln aus Radiergummis gezeigt, die Anleitung dazu aus Zeitgründen aber leider nicht fertiggstellt bekommen. Nun kommt wie versprochen die Anleitung (mit 2 Varianten - gestempelt oder ausgedruckt) passend zur Weihnachtszeit. Und so leicht war es noch nie Kerzen selbst zu gestalten :-) Probiert es doch mal aus!

Adventskranz Stabkerzen bedruckt mit Motiven

So sieht unser diesjähriger Adventskranz aus :-) Personalisiert und schlicht: Ein Haus, mit zwei Bäumen (Apfel und Kirsch), drei Tieren (Hund und zwei Katzen) und vier Personen.

Weihnachtskerzen bestempeln mit eigenen motiven

Material:

weiße Kerzen Stempel (ich habe unter anderem diese* verwendet) und Stempelkissen (schwarz oder bunt) oder Drucker

Seidenpapier weiß (ich benutze dieses*)

Backpapier

Schere

Föhn oder Heißluftfön z.B. diesen*

Und so geht´s:

1. Schneide dir ein kleines Stück vom Seidenpapier ab und bestempel die glatte Seite mit den Motiven deiner Wahl. Du kannst dabei schwarze, aber auch bunte Stempelkissen verwenden.

2. Nach dem Trocknen der Motive werden diese nun möglichst nah am Motiv ausgeschnitten, damit nur ein kleiner Rand Seidenpapier ausenherum stehen bleibt.

3. Lege nun das erste Motiv an die gewünschte Position auf der Kerze. Das Motiv schaut dabei zu dir. Schneide ein Stück des Backpapiers ab und wickel es straff um Kerze und Motiv.

4. Übertrage nun mit dem Heißluftfön das Motiv auf deine Kerze. Damit die Kerze nicht zu heiß wird und schmilzt arbeite immer wieder mit kleinen Pausen und nutze diese um das bisherige Ergebnis zu prüfen. So siehst du an welchen Stellen du noch fönen musst.

HINWEIS: Wenn du keinen Heißluftföhn, sondern einen normalen Haarföhn benutzt dauert es etwas länger mit dem Übertragen des Bildes aufgrund der geringeren Wärmezufuhr. Achte daher bei deinem Haarföhn darauf die Wärme ganz hoch zu stellen und das Gebläse niedrig. Wer einen dieser schmalen Aufsätze zum glätten besitzt kann diesen aufstecken dann kommt die Wärme nich etwas zielgerichteter an.

5. Verziere so nach und nach deine Kerzen.

Variante 2:

Und wer keinen passenden Motivstempel hat - der kann seine Lieblingsmotive auch einfach auf Seidenpapier ausdrucken.

Dazu befestigt Ihr ein Stück weißes Seidenpapier mit etwas Tesa an einem normalen Druckerpapier und druckt euer gewünschtes Motiv aus. Anschließend wird es wie oben nach dem Trocknen ausgeschnitten und mit dem Föhn bzw. Heißluftfön aufgebracht.


Hier habe ich bereits viele schöne Designs für dich vorbereitet:

Liebe Grüße,