Holzsterne aus Eisstielen
Ein paar von Euch erinnern sich vielleicht noch an den Hasen aus Eisstielen den ich im ARD-Buffet gezeigt habe - damals hatte ich ja versprochen wenn Ihr über den Sommer Eure Einsstiele alle schön sammelt dann zeig ich Euch eine weihnachtliche Verwendung dafür ;-) Ich halte solche Versprechen natürlich immer und daher gibts hier ein paar wundervolle Dekoideen für die Weihnachtszeit - Sterne aus Eisstielen in verschiedenen Größen und Designs :-)

Die Holzsterne sind super leicht daher eignen sie sich besonders gut als Fenster oder Wanddeko. Zur Fixierung am Fenster nutze ich kleine Haken die oben im Fensterrahmen eingeklemmt werden, so ist kein Tesa am Glas nötig und ich kann meine Fensterdeko schnell und einfach austauschen.
Ich weiß viele von Euch arbeiten sehr gerne mit einer Heißklebepistole und ich wurde öfters gefragt warum ich hier bei den Sternen mit Holzleim arbeite. Ja klar der Holzleim trocknet nicht so schnell durch, hat aber dafür den entscheidenden Vorteil das Ihr die Holzstiele noch etwas hin und her bewegen könnt beim fixieren, das klappt mit der Heißklebepistole nicht, hier müsste extrem akkurat gearbeitet werden.
Ob Ihr Euren Holzstern wie ich von Hand bemalt oder mit Sprühlack einsprüht ist absolute Geschmacksache - denkt nur dran beide Seiten zu bemalen damit der Stern am Fenster auch in beide Richtungen hübsch aussieht.
MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst
Holzeisstiele/Bastelhölzer (ich habe diese* verwendet) - Anzahl je nach Stern Großer Stern: 24 Stück Normaler Stern: 10 Stück oder 5 Stück bei der kleinen Variante Stern stehend: 100 Stück bzw. 25 Stück je nach Größe des Sterns
Holzleim
Pinsel und Kreidefarbe (ich benutze sehr gerne diese*)
Geodreieck
Wä