top of page

DIY: Holzhäuser - Weihnachtsdeko im Skandinavischen Stil


Ich dekoriere ja sehr gerne nach dem Prinzip - weniger ist mehr ;-) Aber ganz ohne Deko, vor allem zur Weihnachtszeit geht auch bei mir nicht. Dabei bevorzuge ich minimalistische Designs wie Sterne oder Häuser und arbeite hier sehr gerne mit Naturmaterialien wie Holzreststücken oder wie im letzten Jahr mit Holzeisstielen.

Dieses Jahr zeige ich Euch eine kleine Sammlung an Holzhäusern - minimalistisch gehalten und im beliebten Skandi-Look passen sie sich wirklich wunderbar in jede Dekartion ein und sind super vielseitig einsetzbar. Ich nutze diese nicht nur als Deko-Häuser, sondern auch als Kerzenständer oder auch Adventskranz, als kleine Namenschildhalter beim Adventsbrunch und auch am Weihnachtsbaum finden sich die kleinen Holzhäuser wieder. Heute stelle ich dir alle 4 Varianten in einer ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitung vor - und das Beste diese DIYs eignen sich super um Resthölzer zu verarbeiten!

IDEE 1 Häuser als Kerzenständer / Adventskranz

DIY Holzhäuser Adventskranz Kerzenständer Haus Upcycling minimalistisch

MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst

  • Messingrohr 22mm und Metallsäge

  • Gehrungslade und Holzsäge oder Kreissäge (muss drehbar sein um 45 Grad Winkel zu sägen)

  • Kantholz (meines war 8x5,5cm BxT)

  • Geodreieck und Stift

  • Schleifpapier

  • 22mm Flachfräsbohrer*

  • Flüssigkleber

  • Stabkerzen

OPTIONAL: Schnur, Holzsterne und Brandmalkolben (für die Zahlen. Man kann diese abr auch aufmalen, oder aufstempeln)


* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts.


ANLEITUNG Adventskranz Holzhäuser

  1. Nimm ein Kantholz mit ca. den Maßen 8x5,5cm (zu klein sollte es nicht sein, damit du in alle Richtungen genug Platz für das Bohrloch der Kerze hast), leg dein Geodreieck mittig auf und zeichne das Hausdach im 45 Grad Winkel vor.

  2. Wer eine Tischkreissäge hat die sich auf 45 Grad drehen lässt benutzt natürlich diese, damit geht es am schnellsten. Ansonsten rate ich dazu mit einer Gehrungssäge oder in einer Gehrungslade zu sägen. Die Gehrungslade muss groß genug sein damit dein Holzstück auch hineinpasst, also nicht zu schmal kaufen. Säge nun die beiden Dachseiten im 45 Grad Winkel zu. Anschließend kürze ich das Holzstück auf 10cm Höhe. Du kannst die Häuser aber natürlich auch höher, oder alle in unterschiedlichen Höhen sägen.

  3. Als nächstes Bohren wir in eine der Dachhälften mit einem 22mm Flachfräsbohrer ein Loch für den Kerzenhalter hinein. Da die Dachhälfte schräg ist, müssen wir beim bohren folgendes beachten: Setzte den Bohrer erst schräg zum Haus an (Bild 3) und beginne ganz langsam zu bohren. So dreht sich die Spitze des Bohrers ins Holz ohne zu verrutschen. Sobald der Bohrer im Holz vergraben ist, richtest du den Bohrer auf und bohrst nun gerade nach unten. Bohre so tief, das dein Messingrohr etwas vertieft darin Platz findet.

  4. Nun schleifen wir das Holzhaus gründlich ab.

  5. Für den Kerzenhalter sägen wir nun noch das Messingrohr in kürzere Stücke zu. Meine Stücke waren ca. 4cm lang.

  6. Zum Schluss kleben wir das Rohr im Holz ein. Gut trocknen lassen und dann kann die Kerze hineingesteckt werden.


SCHRITT-FÜR-SCHRITT FOTOSTRECKE zur DIY-Anleitung


 

IDEE 2 Dekohäuser im Skandinavischen Look

DIY Deko Häuser Holz Skandinavisch Minimalistisch Upcycling

MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst

  • Gehrungslade und Holzsäge oder Kreissäge (muss drehbar sein um 45 Grad Winkel zu sägen)

  • Kantholz in verschiedenen Größen (super zum Reste verarbeiten)

  • Geodreieck und Stift

  • Schleifpapier

  • Holzlasur schwarz* und Pinsel


* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts.


ANLEITUNG Dekohäuser im Skandi-Look

  1. Nimm ein Kantholz leg dein Geodreieck mittig auf und zeichne das Hausdach im 45 Grad Winkel vor.

  2. Wer eine Tischkreissäge hat die sich auf 45 Grad drehen lässt benutzt natürlich diese, damit geht es am schnellsten. Ansonsten rate ich dazu mit einer Gehrungssäge oder in einer Gehrungslade zu sägen. Die Gehrungslade muss groß genug sein damit dein Holzstück auch hineinpasst, also nicht zu schmal kaufen. Säge nun die beiden Dachseiten im 45 Grad Winkel zu. Anschließend kürze ich das Holzstück auf verschiedene Höhen.

  3. Nun schleifen wir das Holzhaus gründlich ab.

  4. Zum Schluss suche ich mir ein paar Häuser heraus die ich farblich abheben möchte. Ich verwende hier schwarze Holzlasur auf wasserbasis. Einfach mit einem breiteren Pinsel auftragen und trocknen lassen. Schon kannst du deine Häuser zum dekorieren einsetzen.

SCHRITT-FÜR-SCHRITT FOTOSTRECKE zur DIY-Anleitung


 

IDEE 3 Mini-Häuser als Tischkartenhalter

DIY Tischdeko Kartenhalter Namenschild Haus

MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst

  • Gehrungslade und Holzsäge oder Kreissäge (muss drehbar sein um 45 Grad Winkel zu sägen)

  • kleines Kantholz (meins war 3x3,5x4,5cm groß)

  • Geodreieck und Stift

  • Schleifpapier

  • Holzsäge

  • Namensschild

ANLEITUNG Mini-Häuser als Tischkartenhalter

  1. Nimm ein Kantholz leg dein Geodreieck mittig auf und zeichne das Hausdach im 45 Grad Winkel vor.

  2. Wer eine Tischkreissäge hat die sich auf 45 Grad drehen lässt benutzt natürlich diese, damit geht es am schnellsten. Ansonsten rate ich dazu mit einer Gehrungssäge oder in einer Gehrungslade zu sägen. Die Gehrungslade muss groß genug sein damit dein Holzstück auch hineinpasst, also nicht zu schmal kaufen. Säge nun die beiden Dachseiten im 45 Grad Winkel zu. Anschließend kürze ich das Holzstück auf 4,5cm Höhe.

  3. Nun schleifen wir das Holzhaus gründlich ab.

  4. Mittig auf dem Dach säge ich nun von Hand einen Einschnitt ins Dach fürs Namensschild.

  5. Zum Schluss schleife ich diesen Einschnitt noch mit einem flachen Stück Schleifpapier ab.

SCHRITT-FÜR-SCHRITT FOTOSTRECKE zur DIY-Anleitung


 

IDEE 4 Mini-Häuser als Christbaumschmuck

DIY Holzhaus Anhänger Christbaum Schmuck Skandi

MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst