top of page

Blütenzauber aus Krepppapier: DIY-Anleitung für traumhafte Papierblumen

Aktualisiert: 28. Apr.


DIY Papierblumen basteln anleitung Krepppapier

So langsam wird es auch bei uns im Schwarzwald wärmer und sonniger. Die Tage werden länger, die Luft riecht wieder nach Erde und Frühling, und die ersten Sonnenstrahlen haben schon eine richtige Kraft. An den Waldrändern sieht man hier und da erste Frühlingsboten: Schneeglöckchen, Krokusse und wilde Schlüsselblumen, die zaghaft ihre Blüten öffnen. Trotzdem lässt sich der Frühling bei uns oben auf den Höhen oft ein wenig mehr Zeit, und es dauert noch einige Wochen, bis die Natur so richtig in voller Farbenpracht erstrahlt und die ersten frisch gepflückten Blumensträuße aus dem eigenen Garten auf dem Tisch stehen können.

Weil ich aber ein absoluter Blumenmensch bin und es liebe, wenn frische, bunte Farben das Haus füllen, habe ich mir über die Jahre kleine Rituale angeeignet, um diese Übergangszeit zu überbrücken. Eines davon ist das Basteln von Papierblumen. Gerade im zeitigen Frühjahr, wenn draußen oft noch kühle Winde wehen und die Wiesen sich nur zögerlich grün färben, hole ich mir den Frühling einfach selbst ins Haus. Mit ein paar Bögen Krepppapier, etwas Draht und ein bisschen Geduld entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur Farbe und Leben auf den Tisch bringen, sondern auch wunderbar haltbar sind – ganz ohne Wasser, ganz ohne Pflege.

Papierblumen haben für mich einen ganz eigenen Zauber. Sie verbinden kreative Handarbeit mit der Schönheit der Natur. Jede Blume, die man aus Papier erschafft, ist einzigartig, ein kleines Kunstwerk für sich. Und das Schönste: Sie verwelken nicht. Man kann sich wochen- oder sogar monatelang an ihnen erfreuen, sie neu arrangieren, verschenken oder für verschiedene Anlässe immer wieder neu kombinieren.

Aktuell bastle ich auch in meinen Workshops fleißig Papierblumen, und ich merke jedes Mal, wie viel Freude und Staunen diese kleinen Projekte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auslösen. Viele glauben zunächst, das sei eine komplizierte Angelegenheit – dabei gibt es wirklich einfache Techniken, die mit ein wenig Übung wunderschöne Ergebnisse hervorbringen. Deshalb dachte ich, es ist höchste Zeit, hier eine besonders einfache, aber wirkungsvolle Idee für Krepppapierblumen mit euch zu teilen.

Für diejenigen, die gleich einen ganzen Strauß gestalten möchten, gibt es unendlich viele Möglichkeiten, die Papierblumen individuell zu variieren. Ihr könnt unterschiedliche Farben verwenden – ich habe mich diesmal für ein wunderschönes Set in zarten Pastelltönen entschieden, das einfach perfekt für die Frühlingszeit ist. Die sanften Rosa-, Gelb- und Grüntöne harmonieren wunderschön miteinander und bringen sofort eine leichte, freundliche Stimmung in jeden Raum.

Auch bei der Form der Blüten kann man kreativ werden: Manche Blüten sind rund und üppig, wie Pfingstrosen, andere spitz zulaufend und elegant wie Lilien. Es macht unglaublich Spaß, hier verschiedene Blütenarten auszuprobieren und vielleicht sogar eigene Fantasieblumen zu entwerfen. Kleine Details wie gezackte Blattränder oder leicht gewellte Blütenblätter machen jede Blume besonders. Wer möchte, kann seine Papierblumen zusätzlich noch mit sogenannten Blütenstaubblättern, also kleinen filigranen Details in der Mitte der Blüte, versehen. Diese verleihen den Blumen noch mehr Tiefe und wirken besonders realistisch.

Was ich besonders liebe: Ein selbstgebastelter Strauß Papierblumen eignet sich nicht nur wunderbar als Tischdeko, sondern auch als liebevolles Geschenk. Egal, ob zum Geburtstag, als Mitbringsel zum Sonntagskaffee oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zwischendurch – ein handgemachter Blumenstrauß zeigt immer: Ich habe an dich gedacht und mir Zeit genommen. Und da die Blumen haltbar sind, bleiben sie auch lange ein schöner Erinnerungsanker.

Auch Kinder haben beim Basteln großen Spaß – gerade weil Krepppapier leicht zu verarbeiten ist. Es muss nicht perfekt sein, im Gegenteil: Kleine Unregelmäßigkeiten machen den besonderen Charme handgemachter Blumen aus. Und vielleicht entdeckt dabei der eine oder andere seine Liebe zum kreativen Arbeiten mit Papier, das so viele Möglichkeiten bietet.


Auch schön - mit solch einem Papierblumenstrauß im Haus hast du immer ein schnelles Mitbringsel parat - denn auch schon eine einzelne Blume kombiniert mit einer Flasche Wein, lose oder auf einem Geschenk als Deko macht sich im Frühjahr und Sommer immer gut. Und so hast du auch regelmäßig eine gute Ausrede um noch ein paar neue Blumen zu basteln ;-)

diy blumen papier basteln krepppapier idee muttertag

MATERIAL Und Werkzeug das du für dieses DIY benötigst


* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts. Das bedeutet - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Hier findest du meinen Amazon-Shop mit Produktempfehlungen für Material und Werkzeug das ich häufig verwende.


ANLEITUNG Papierblumen aus Krepp


  1. Drucke dir die Zeichenvorlage für die Papierblumen aus und schneide diese aus.

  2. Wähle die Farbe des Krepppapiers für die Blütenblätter aus und lege das Krepppapier mehrfach aufeinander, sodass du gleich mehrere Blütenblätter auf einmal zuschneiden kannst.

  3. Schneide Blütenblätter in mindestens zwei unterschiedlichen Größen und jeweils ungefähr 9 Stück zu.

  4. Drehe die Blüten von Hand oder um ein dünnes Rundholz ein, öffne sie wieder und ziehe ddas Blüttenblatt vorsichtig in den Finger ein wenig auseinander (Krepp dehnt sich in eine Richtung aus). So bekommen deine Blütenblätter eine natürliche Form.

  5. Fixiere mit Heißkleber eine Holzperle (ca. 2cm groß) an einem Drahtstab oder Schaschlikspieß und lass den Kleber trocknen. Blume am besten in etwas hineinstellen, statt legen.

  6. Schneide nun das Papier für den Blütenstempel zu. Ich habe hier ein helles gelb verwendet. Schneide das Papier zu einem mind. 5cm breiten Streifen zu, falte ihn in der Mitte (lange Seite) und fixiere ihn mit einem Streifen doppelseitigem Klebeband.

  7. Schneide nun das Papier vorsichtig in dünne Streifen ein. Einschneiden, nicht durchschneiden. Am unteren Bereich, der nicht eingeschnitten wurde klebst du einen weiteren Klebestreifen auf und rollst das Papier dann eng rund ein. Wenn du zusätzliche Blumenstaubblätter mit einbringen möchtest, drehst du diese hier direkt zu beginn mit ein.

  8. Fixiere den Blüttenstempel mit Heißkleber auf deiner Holzperle.

  9. Beginne nun die kleinsten Blätter um deinen Blütenstempel herum auf die Holzperle aufzukleben. Klebe drei Blätter rundum und klebe die nächsten drei Blätter der zweiten Runde zwischen die Lücken der ersten Blätter. Arbeite dich so reihum bis alle kleinen Blätter angeklebt sind und beginne gleichermaßen mit den gößeren Blättern.

  10. Nachdem alle Blätter aufgeklebt sind, ist von der Holzperle nichts mehr zu sehen.

  11. Nun nimmst du das Blumenband im Grünton deiner Wahl, dehnst es etwas damit es klebriger wird und wickelst das Blumenband eng um den Drahtstiel deiner Blume. Beginne oben an der Blüte (falls nötig den Anfang mit etwas Heißkleber fixieren) und arbeite dich dann spiralförmig nach unten.

  12. Schneide aus einem dazu passenden Grünton kleine Krepppapierblätter zu und drehe und dehne diese wie auch vorhin die Blütenblätter.

  13. Fixiere die kleinen Blätter unter der Blüten am Stielansatz.

  14. Schneide größere Blätter für den Stiel zu, drehe und dehne diese ebenfalls und fixiere sie mit Heißkleber am Stiel.



SCHRITT-FÜR-SCHRITT FOTOSTRECKE  zur DIY-Anleitung



VIDEO zur Anleitung

Schau mir beim Arbeiten über die Schultern - ich zeige dir im Video-Tutorial alle Schritte.


Video erscheint hier in Kürze


Abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke dann wirst du informiert sobald ein neues Video online ist.


INSPIRATION für dein nächstes Projekt

Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen zum Thema Blumen suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:

oder folge mir auf SOCIAL MEDIA oder WhatsApp. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten Ideen.


MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

DIY Papierblumen basteln Krepp Idee Muttertag

SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen Rezept und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa oder #printcraftlovede auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines Rezepts zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.


SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein Rezept gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:

und/oder meinen WhatsApp-Kanal um keine News mehr zu verpassen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.


Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!






WhatsApp-Kanal

Du möchtest keine News mehr verpassen wie z.B. den nächsten TV-Termin, ein neues Video-Tutorial oder die aktuellste DIY-Idee? Du bist nicht so der Typ für einen Newsletter denn dich interessieren die Einblicke hinter die Kulissen?
Dann abonniere einfach und mit einem Klick meinen WhatsApp-Kanal und bleib auf dem Laufenden:

BLOG ABONNIEREN

Abonniere meinen Blog und erhalte eine Benachrichtigung zu neuen DIY-Ideen

Vielen Dank!

CUSTOMER CARE

ZUSAMMENARBEIT

Für PR oder kommerzielle Anfragen kontaktiere bitte:

lisa@print-craft-love.de

tv-swr-lisa-voehringer.png

31.10.25 - KAFFEE ODER TEE

19.12.25 - KAFFEE ODER TEE

AKTUELLE TERMINE

  • Whatsapp
  • Instagram DIY Lisa Vöhringer Print.Craft.Love
  • Pinterest DIY Lisa Vöhringer Print.Craft.Love
  • Facebook DIY Lisa Vöhringer Print.Craft.Love
  • YouTube DIY-Kanal Lisa Vöhringer Print.Craft.Love
  • TikTok DIY Lisa Vöhringer PRINT.CRAFT.LOVE!

 © 2012-2025 PRINT.CRAFT.LOVE! - Lisa Vöhringer

KONTAKTFORMULAR

Vielen Dank für deine Nachricht!

bottom of page