DIY Schmuckidee: Blumenarmband im maritimen Look mit (Fake)Süßwasserperlen gestalten
- LisaVöhringer
- 18. Juli
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Juli

Der Sommer ist die perfekte Zeit für frische Accessoires und kreative Projekte. Ein Blumenarmband mit zarten (Fake) Süßwasserperlen bringt maritimen Flair ans Hand- oder Fußgelenk und passt wunderbar zu luftigen Sommeroutfits. Der Mix aus feinen Perlen und verspielten Blumen verleiht deinem Look eine elegante, aber zugleich fröhliche Note.
Diese Schmuckidee liegt absolut im Trend, denn maritime Designs und Perlen sind echte Klassiker. Ob als Accessoire für dich selbst oder als liebevolles, handgemachtes Geschenk – so ein Armband macht richtig Eindruck und ist eine wunderschöne DIY-Idee die du gemütlich auf deiner Terrasse, Balkon oder im Garten machen kannst. Die perfekte Sommerbeschäftigung To-Go. Einfach Perlen und Schnur einpacken und schon kanns losgehen.
Bei meiner Nichte war dieses Jahr das Thema "Meerjungfrau" das Geburtstagsmotto und da gabs dann natürlich das passende Schmuckstück - hübsch verpackt in einer kleinen mit Muscheln beklebten Schatztruhe.

MATERIAL
Und Werkzeug das du für dieses DIY benötigst
Schere
Süßwasserperlen (Fake)
4 mm Perlen (Farbe(n) nach eigener Wahl)
Verschluss (Karabiner, Ösen, Quetschkalotten)
Maßband
Ich habe das Material dieser beiden Perlensets verwendet:
* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts. Das bedeutet - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier findest du meinen Amazon-Shop mit Produktempfehlungen für Material und Werkzeug das ich häufig verwende.
MARITIMES BLUMENARMBAND

SCHRITT 1 - VERSCHLUSS & START
Schneide von deiner elastischen, transparenten Perlenschnur eine Länge von max. 1m ab, lege sie in der Hälfte der Länge zusammen und lege eine der geöffneten Quetschkalotten darum und presse sie zusammen. Fädel eine Öse durch das Loch und schließe diese mit einer kleinen Flachzange.
Ziehe anschließend eine 2mm Perle (hier gold) durch beide Schnüre auf.
SCHRITT 2 - BLUME KNÜPFEN
Für eine Blume benötigst du nun 8 Perlen einer Farbe und 1 Perle in einer zweiten Farbe für die Mitte (hier mit einer 5 mm goldenen Perle gezeigt).
Ziehe zwei Perlen auf deine linke Schnur auf (Bild 1). Mit der rechten Schnur fädelst du anschließend durch beide Perlen hindurch und zwar so das du zuerst durch die ZULETZT aufgezogene Perle fädelst.
Ziehe nun rechts und links je 2 Perlen auf deine Schnur auf (Bild 2).
Nun ziehst du die Perle für die Mitte (gold, 5 mm) auf beide Schnüre auf (Bild 3).
Teste nun kurz welches deine rechte und deine linke Schnur ist, indem du daran ziehst und fädel dann die linke Schnur durch die beiden linken bunten Perlen und dann die rechte Schnur durch die rechten beiden bunten Perlen. Fädel die Schnur dabei von unten nach oben durch, also zuerst durch die ZUERST aufgezogene Perle (Bild 4).
Ziehe nun beide Schnüre nach rechts und links und die Perlen damit fest.
Ziehe die letzten beiden Perlen auf deine linke Schnur auf und fädel wie zu Beginn mit der rechten Schnur hindurch (Bild 5).
Festziehen (Bild 6) und schon ist deine erste Blume fertig.
SCHRITT 3 - ARMBAND GESTALTEN
Nach der ersten Blume habe ich eine 2 mm goldene Perle, dann eine (Fake) Süßwasserperle und dann eine weitere 2 mm goldene Perle auf beide Schnüre aufgezogen, ehe ich eine weitere Blume in einem anderen, dazu passenden Türkiston geknüpft habe.
Du kannst dein Armband ganz beliebig gestalten, einfarbig, mehrfarbig...
SCHRITT 4 - VERSCHLUSS FERTIGSTELLEN - 1
Achte darauf das du dein Armband nicht zu lang machst (es ist ja zusätzlich zum Verschluss elastisch) und ziehe den Verschlussbereich (lag bei mir bei 3,5 cm) vom gemessenen Armumfang ab. So weißt du wie viele Zentimeter du gestalten musst.
Beende dein Armband nach Möglichkeit symetrisch wie du es begonnen hast mit einer Blume und einer 2 mm goldenen Perle.
Fädel eine der Schnüre durch das Loch der Quetschkalotte und verknote beide Fäden so, das der Faden sich nicht mehr lösen kann (siehe Schritt 5).
SCHRITT 5 - KNOTEN FÜR ELASTISCHE SCHNUR
Mache mit den beiden Schnüren eine Schlaufe und ziehe diesen ersten Teil des Knotens schön mittig in der geöffneten Quetschkalotte fest (Bild 2).
Mache eine zweite Schlaufe, doch statt diese nach unten zum Doppelknoten fest zu ziehen fädelst du beide Schnüre nochmal um die Schlaufe herum (Bild 3). Und zwar auf der einen Seite von hinten nach vorne und auf der anderen von vorne nach hinten (siehst du daran wie der Faden liegt).
Ziehe jetzt alles fest (Bild 4).
Wiederhole diesen Knoten und schneide die Schnur dann mit ca. 5 mm Abstand zum Knoten ab.
SCHRITT 6 - VERSCHLUSS FERTIGSTELLEN - 2
Drücke nun die Quetschkalotte zusammen und fixiere mit einer kleinen Flachzange zwei Ösen darin. In die zweite Öse hängst du vor dem schließen einen Schmuckkarabiner ein.
Und fertig ist es, dein Armband.
Und weil das Armbandknüpfen so richtig Spaß macht und die meisten Schmucksets sooooo viele schöne Perlenfarben enthalten - hast du bestimmt bald für jedes deiner Lieblings-Sommeroutfits das passende Schmuckstück parat.
TIPP: Achte darauf das Armband vor dem Duschen abzunehmen und schau das es möglichst wenig Kontakt mit Wasser und Seife bekommt so hast du lange deine Freude daran.
Du bist jetzt total im Perlenfieber angekommen und möchtest für oder mit deinen Kindern Perlenarmbänder knüpfen?
HIER zeige ich dir drei wunderschöne Sommermotive für Perlenarmbänder:
VIDEO zur Anleitung
Abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke dann wirst du informiert sobald ein neues Video online ist.
INSPIRATION für dein nächstes Projekt
Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen für den Sommer oder um Schmuck selberzumachen suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:
oder folge mir auf SOCIAL MEDIA oder WhatsApp. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten Ideen.
MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen DIY und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa oder #printcraftlovede auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines DIYs zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.
SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein DIY gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:
und/oder meinen WhatsApp-Kanal um keine News mehr zu verpassen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!
#upcyclingblog #upcycling #hacks #selbermachen #geschenkideen #workshops #ardbuffet #swr #diyprojekt #diyideen #bastelideenfürkinder #diydeko #doityourself #tvexperte #diykolumne #blogger #sommer #perlen #armband #schmuck #schmuckselbermachen #perlenarmbandselbermachen #sommerdiy #sommerschmuck #maritimesarmband #perlenkette #blumenknüpfen #armbandmitblumen #maritimerschmuck #sommeraccessoire #perlenliebe #bracelet