Experiment gelungen! Die ultimative Forscher- & Wissenschafts-Mottoparty für kleine Entdecker 🔬🧪✨
- LisaVöhringer
- 20. März 2022
- 4 Min. Lesezeit

Zum 10. Geburtstag meines Sohnes sollte es etwas ganz Besonderes sein, jetzt wo man endlich wieder mit Freunden zusammen feiern konnte (die Schrecken des Lockdowns und die Einsamkeit der Kids waren noch gut in Erinnerung) – und was könnte spannender sein als eine Wissenschafts-Mottoparty? Erst war ich überrascht vom Mottowunsch meines Sohnes, aber hey mal was andere dachte ich und schon vielen mir die ersten Sachen ein.
Tagelange Planung, unzählige kleine Details und jede Menge kreativer Ideen haben diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Schon die Einladung war ein kleines Highlight: Jedes Kind erhielt ein 🛒 Reagenzglas* mit seinem Namen als chemisches Element und einem essbaren Rätsel aus kleinen Esspapierbuchstaben.
Die Lösung? Natürlich die berühmte Gleichung E=mc²! Damit war die Vorfreude auf die Party direkt geweckt.
Das aufwendigste, aber beste Escape-Spiel aller Zeiten!
Der absolute Höhepunkt der Party war unser selbstgebauter Escape-Room. Nach stundenlanger Vorbereitung durften die Kinder als Forscher-Team gegen die böse Dr. Elly antreten, um ein gefährliches Gift aufzuhalten indem sie ein Gegenmittel kreiierten – ein Thema, das so direkt "nach" Corona perfekt passte. Besonders toll waren die kleinen wissenschaftlichen Experimente, die in das Spiel integriert waren und den Kindern echtes Forscher-Feeling vermittelten. Es war das aufwendigste Escape-Spiel, das wir je gemacht haben, aber definitiv auch das beste!
Du möchtest dieses Spiel auch gerne spielen? Hier findest du das 🛒Spielset* dazu.
Passende Snacks für kleine Wissenschaftler
Natürlich durfte auch das richtige Forschungs-Laborfeeling nicht fehlen! Die Kinder bekamen bedruckte T-Shirts mit berühmten Wissenschaftlern und konnten als Team ihre Mission antreten. Zur Stärkung zwischendurch gab es ein 🛒 Laborglas* (eigentlich wollte ich gerne dieses
🛒 Erlenmayerkolbenset* als Trinkgläser benutzen, aber das wäre leider nicht mehr rechtzeitig angekommen) mit ihrem Namen als chemisches Element und passende Platzsets.
Bei den T-Shirts habe ich die Motive einfach auf 🛒 T-Shirt Folie* ausgedruckt und auf
🛒 weiße T-Shirts* aufgebügelt. Es gibt aber auch fertige T-Shirts wie z.B. dieses in weiß* oder 🛒 in schwarz* die gut zum Thema passen.
Auch die Snack-Auswahl war perfekt auf das Motto abgestimmt. Es gab:
Bunte Muffins, die aussahen wie übergelaufene Substanzen – mit essbaren Toppern in Form von Reagenzgläsern und Wissenschaftsgleichungen aus Esspapier.
Tierische Forschungslabor-Snacks wie Gummiwürmer und weiße Mäuse.
Wackelpudding in Petrischalen mit Gummipilzen und TicTacs.
Knallbunte Getränke, die sich mit Pipetten selbst mixen ließen.
Reagenzgläser mit lustigen Elementnamen wie „Nussium“ für Nüsse.
Wie du Esspapier mit dem Schneideplotter in Form schneiden kannst, zeige ich dir HIER
🛒 Mikroskop als Geschenkidee* (hatte sich mein Sohn zum Geburtstag gewünscht)

Liebevolle Details für die perfekte Atmosphäre
Neben den aufregenden Spielen und Snacks gab es auch viele kleine Deko-Elemente, die die Party zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Die Kinder hatten bedruckte Platzsets (Vorlage zum Download im Shop) und personalisierte Mitgebseltüten.
Die Elementaufkleber für die Laborgläser waren aus braunem Papierklebeband das ich mit dem Schneideplotter beschriftet habe – ein kleines Detail mit großer Wirkung!
Diese Wissenschafts-Mottoparty war ein riesiger Erfolg und hat nicht nur den Kindern, sondern auch uns Erwachsenen unglaublich viel Spaß gemacht. Wer also eine außergewöhnliche Geburtstagsfeier mit jeder Menge Action, Rätseln und Spaß plant, liegt mit diesem Thema genau richtig!
VIDEO zur Anleitung
Noch kein Video zu diesem DIY verfügbar?
Abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke dann wirst du informiert sobald ein neues Video online ist.
INSPIRATION für dein nächstes Projekt
Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen zum Thema Mottopartys suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:
oder folge mir auf SOCIAL MEDIA oder WhatsApp. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten Ideen.
MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen Rezept und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa oder #printcraftlovede auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines Rezepts zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.
SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein Rezept gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:
und/oder meinen WhatsApp-Kanal um keine News mehr zu verpassen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!
#upcyclingblog #upcycling #hacks #selbermachen #geschenkideen #workshops #ardbuffet #swr #diyprojekt #diyideen #bastelideenfürkinder #diydeko #doityourself #tvexperte #diykolumne #blogger #mottoparty #themenparty #labor #wissenschaftler #forscher #kindergeburtstag #kreativemottopartys #partyideenfürkinder #Geburtstag #motto #experimente #escaperoom
Comentarios