Galaktische Tischdeko: DIY Stormtrooper-Teller für die ultimative Star Wars Party!
- LisaVöhringer
- 5. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. März

Wenn man einen echten Star Wars-Fan zu Hause hat, führt an einer galaktischen Mottoparty kein Weg vorbei! Zum 13. Geburtstag meines Sohnes wollte ich ihm eine unvergessliche Feier im Stil seiner Lieblings-Saga zaubern – mit passender Deko, kreativen DIY-Ideen und natürlich einer ordentlichen Portion Sternenkrieger-Flair.
Ein besonderes Highlight unserer Tischdeko waren die selbst gestalteten Stormtrooper-Teller. Sie verliehen dem Partytisch sofort das typische Star Wars-Feeling und passten perfekt zu unserem schwarz-weißen Farbschema. Neben den Tellern gab es noch viele weitere DIY-Elemente: von Servietten-Lichtschwertern und Wimpelketten über galaktische Snacks bis hin zu kleinen Überraschungen für die Gäste – alles inspiriert von der weit, weit entfernten Galaxis.
Die Begeisterung war riesig! Mein Sohn und seine Freunde waren völlig hin und weg von der liebevollen Deko, und ich muss sagen: Es hat sich absolut gelohnt, Zeit in die kreativen Details zu stecken. Wenn du auch eine Star Wars-Party planst, dann halte Ausschau nach meinen weiteren DIY-Ideen – es gibt noch so viel mehr, das deine Feier in eine epische Schlacht zwischen Jedi und Sith verwandeln kann!
Möge die Macht mit euch sein!
Hierzeige ich dir nun aber zuerst einmal meine Stormtrooper-Teller. Wer wie ich bereits das super günstige Geschirr (die kleinen Frühstücksteller) aus dem Schweden daheim hat und einen 🛒 schwarzen Porzellanstift* - der kann direkt loslegen und stellt fest das die Teller (Abhängig natürlich von der Anzahl der Gäste - bei uns 5) am Ende auch nicht teurer waren als bedruckte 🛒 Star Wars Pappteller* zu kaufen, aber sooooo viel schicker und auch ein tolles Mitgebsel für die Gäste (dann einfach am Besten noch den Rand mit dem jeweiligen Namen beschriften und so spart man sich auch gleich die Namenskarten (wenn man denn welche verwenden möchte).
MATERIAL
Und Werkzeug das du für dieses DIY benötigst
Backofen
Waschbenzin und Tuch
Druckvorlage
Schere
Bleistift
Klebeband
* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts. Das bedeutet - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier findest du meinen Amazon-Shop mit Produktempfehlungen für Material und Werkzeug das ich häufig verwende.
STAR WARS - STORMTROOPER TELLER BEMALEN
TELLER VORBEREITEN
Damit der Porzellanstift gut haftet solltest du alle Teller nochmal kurz von Hand mit Spülmittel waschen um alle Fettrückstände (auch von deinen Händen) zu entfernen.
Anschließend gehst du nochmal zur Sicherheit mit etwas Waschbenzin darüber.
ZEICHENVORLAGE VORBEREITEN
Meine Zeichenvorlage passt perfekt für die kleinen Frühstücksteller von Ikea mit einem Durchmesser (ohne Rand) von 13cm - du kannst diese aber natürlich auch an deine benötigte Größe anpassen.
Drucke deine Vorlage aus und schneide sie so rund zu das sie gut auf deinem Teller aufliegt.
MOTIV ÜBERTRAGEN 1
Dreh die Vorlage nun um (bedruckte Seite zur Tischplatte) und schraffiere de Rückseite mit einem Bleistift. Es reicht wenn du die Stellen schraffierst auf der auf der Vorderseite ein Teil des Motivs ist.
Dann drehst du die Vorlage wieder um und fixierst sie mit dem Aufdruck nach oben mit etwas Klebeband (Kreppband) am Teller damit sie nicht verrutscht.
MOTIV ÜBERTRAGEN 2
Nun zeichnest du mit dem Bleistift dein Motiv nach (fest aufdrücken) und entfernst anschließend die aufgeklebte Vorlage.
Du siehst nun Bleistiftmarkierungen überall wo du den Teller bemalen musst (Bild 2).
TELLER BEMALEN
Beim bemalen startest du nun erstmal mit den Umrissen. Fahre diese mit dem Stift zuerst nach, so können diese kurz trocknen, anschließend malst du die Flächen aus.
TIPP: Du möchtest deinen Gästen spezielle Plätze zuweisen, oder die Teller als Erinnerung mitgeben? Dann gestalte doch noch den Rand des Tellers indem du ihn mit den Namen deiner Gäste beschriftest. So sparst du dir Platzschilder und hast für jeden Gast ein personalisiertes DIY-Mitgebsel.
FARBE SPÜLMASCHINENFEST EINBRENNEN
Sobald deine Teller fertig bemalt sind kannst du diese in den Backofen stellen und diesen auf 160 Grad erhitzen (in dieser Reihenfolge!). Lass die Teller sobald die Temperatur erreicht ist 30 Minuten im Backofen. Dann schaltest du diesen ab und lässt die Teller bei leicht geöffneter Backofentür auskühlen.
Anschließend sind die Teller bis 50 Grad Spülmaschinenfest.
Wer die Teller direkt im Anschluss verwenden möchte sollte sie nochmal kurz von Hand abwaschen um alle Rückstände des Waschbenzins zu entfernen.
VIDEO zur Anleitung
Noch kein Video zu diesem DIY verfügbar?
Abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke dann wirst du informiert sobald ein neues Video online ist.
INSPIRATION für dein nächstes Projekt
Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen zum Thema Mottopartys suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:
oder folge mir auf SOCIAL MEDIA oder WhatsApp. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten Ideen.
MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen Rezept und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa oder #printcraftlovede auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines Rezepts zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.
SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein Rezept gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:
und/oder meinen WhatsApp-Kanal um keine News mehr zu verpassen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!
#upcyclingblog #upcycling #hacks #selbermachen #geschenkideen #workshops #ardbuffet #swr #diyprojekt #diyideen #bastelideenfürkinder #diydeko #doityourself #tvexperte #diykolumne #blogger #mottoparty #themenparty #starwars #kriegdersterne #kindergeburtstag #ideenparty #partydeko #geburtstagsideen #diyparty #dekoselbermachen #kindergeburtstagplanen #starwarsthema #jungengeburtstag #stormtrooper #tellerbemalen #porzellanbemalen #tiscdekoselbermachen #diyhack
Comments