
Halloween rückt näher, und damit auch die Lust auf gruselige Dekorationen, die das Zuhause in eine schaurig-schöne Spuklandschaft verwandeln. Eine besonders charmante Idee sind Geister im Glas – kleine Gespenster, die wie gefangen in einem Einmachglas sitzen und perfekt als Tischdeko für Halloween dienen. Sie sind einfach zu gestalten und sorgen garantiert für einen echten Hingucker bei jeder Halloween-Party.
Das Schöne an dieser Dekoidee ist die Einfachheit. Mit wenigen Materialien, die in fast jedem Haushalt zu finden sind, lassen sich diese Gespenster schnell und unkompliziert gestalten. Das Hauptmaterial? Gewöhnliche Taschentücher oder Verbandsmaterial! Diese verleihen den Geistern ihren charakteristischen, zarten und schwebenden Look.
Für das perfekte Finish kannst du weitere Gläser mit zusätzlichen Halloween-Elementen füllen. Fülle Gläser mit passenden Süßigkeiten wie z.B. weißen Mäusen oder essbaren Augen. Mit Hilfe von künstlichen Spinnweben und weiteren Deko Elementen wie z.B. Spinnen, Totenköpfen...schaffst du schnell eine Grusellandschaft wie in einem Spukhaus. Auch kleine Kürbisse oder schwarze Kerzen rund um die Gläser verstärken das gruselige Ambiente. Besonders stilvoll wirkt es, wenn du mehrere Gläser in unterschiedlichen Größen gruppierst, um eine kleine „Geisterfamilie“ zu kreieren.
MATERIAL
Und Werkzeug das du für dieses DIY benötigst
Gläser in verschiedenen Größen, z.B. Marmeladengläser oder Reagenzgläser*
Holzperlen, Styroporperlen oder Papierperlen
Verbandsmaterial wie Wundkompressen* oder Mullverbände. Alternativ - Taschentücher
weißes Nähgarn und Nadel
Schere
schwarzer Filzstift
schwarzes Papier, Schnur und Stifte* für Namenschilder/Etiketten
Deko wie künstliche Spinnweben* , Totenköpfe...
* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts. Das bedeutet - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier findest du meinen Amazon-Shop mit Produktempfehlungen für Material und Werkzeug das ich häufig verwende.
GEFANGENE GESPENSTER IM GLAS
SCHRITT 1 - MATERIAL ZUSAMMENSUCHEN
Beginne damit dir das benötigte Material zusammenzusuchen. Viel benötigst du nicht, und das meiste hast du bestimmt schon zuhause. Mullkompressen können gegen Papiertaschentücher ausgewechselt werden, wer keine Holz- oder Styroporperlen hat kann auch etwas Zeitungspapier zu einer Kugel formen. Auch bei der Wahl der Gläser bist du vollkommen frei in deiner Wahl. Ich habe hier ein paar Gespenster im Glas als Namensschilder fürs Halloween-Dinner gemacht - größere Gläser in verschiedenen Formen eignen sich hervorragend für die dazu passende Tischdeko.
SCHRITT 2 - GESPENST BASTELN
Schneide die Mullkompresse zu einem quadratischen Stück zu und lege die Holzperle für den Kopf des Gespenstes mittig darauf. Das Loch der Perle sollte immer schön mittig sichtbar sein.
Fädel etwas weißen Nähgarn auf und umwickel den Kopf unterhalb ein paar mal fest und verknote den Anfangsfaden mit dem Faden auf der Nadel. Stich knapp neben dem Kopf mit der Nadel nach unten und führe den Faden durch das Perlenloch nach oben hinaus.
SCHRITT 3 - GESICHT AUFMALEN & GEIST BEFESTIGEN
Nun braucht das kleine Gespenst noch ein Gesicht, das du einfach mit einem schwarzen Filzstift aufmalen kannst.
Stecke das Gespenst nun ins Glas und fixiere die Schnur am Deckel mit etwas Heißkleber. Bei so kleinen Gläsern wie hier kannst du alternativ auf die Schnur mit der Nadel durch den Korken stechen und mit einem kleinen Knoten oben fixieren.
SCHRITT 4 - GLAS BESCHRIFTEN
Zum Schluss habe ich die kleinen Gespenster im Glas noch mit kleinen Namensschildern versehen. So eignen sich die gefangenen Geister perfekt als Namensschilder für dein Halloween-Dinner.
VIDEO zur Anleitung
Diese Idee habe ich am 27.10.2023 Live bei "KAFFEE ODER TEE" im SWR gezeigt.
Abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke dann wirst du informiert sobald ein neues Video online ist.
INSPIRATION für dein nächstes Projekt
Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen für deine Halloween-Deko oder zum basteln von Gespenstern suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:
oder folge mir auf SOCIAL MEDIA oder WhatsApp. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten Ideen.
MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen Rezept und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa oder #printcraftlovede auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines Rezepts zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.
SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein Rezept gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:
und/oder meinen WhatsApp-Kanal um keine News mehr zu verpassen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!
#upcyclingblog #upcycling #hacks #selbermachen #geschenkideen #workshops #ardbuffet #swr #diyprojekt #diyideen #bastelideenfürkinder #diydeko #doityourself #tvexperte #diykolumne #blogger #halloween #gespenstbasteln #tischdeko #tischdekohalloween #geistimglas #halloweendinner #dekohalloweenselbermachen #kleinesgespenst
Comentários