UPCYCLING: Elegante Kette aus Muttern

Bevor ich mich hier ganz auf den Blog konzentriert habe war ich 10 Jahre lang als Upcycling-Designerin tätig. Eine meiner liebsten Schmuckreihen waren meine Kreationen aus Muttern. Als Corona kam habe ich mich zwar beruflich ein wenig umorientiert, aber die Liebe zum Upcycling ist geblieben und daher zeige ich Euch heute ein weiteres Schmuckstück aus meiner Kollektion als DIY. Die Ketten sind wunderschön, wiegen auch gar nicht so schwer wie sie auf den ersten Blick aussehen (nur 80g) - da habe ich schon schwerere gemacht ;-) und sehen einfach nur super edel aus. Auf Messen und Märkten wurde ich da oft für eine Juwelierin gehalten, denn erst wenn man es weiß oder genau hinsieht erkennt man die Muttern. Was viele jetzt auch nicht gleich so im Kopf haben ist die Tatsache das es Muttern nicht nur in silbern (Edelstahl), sondern auch in gold (Messing) gibt und so kann man nach jedem Geschmack tollen Silber- und Goldschmuck selbermachen. "Muttern für die Mutter" - die Kette eignet sich auch hervorragend als Geschenk zum Muttertag, ein Schmuckstück handgefertigt mit so viel Liebe wird sicher jedem gekauften Stück vorgezogen. HINWEIS: Natürlich muss gesagt sein das es sich bei Muttern nicht um klassisches Schmuckmaterial handelt. Wer stark allergisch (auch schon bei Hautkontakt) auf z.B. Nickel reagiert der sollte sich überlegen ob dieser Schmuck das richtige für Ihn ist. Da die meisten Menschen die eine Nickelallergie haben aber nur reagieren wenn das Material im Körper steckt wie es z.B. bei Ohrringen der Fall ist habe ich nach 10 Jahren im Verkauf noch nie von einer allergischen Reaktion bei meinen Kunden gehört.
PFLEGE: Messingmuttern können Feuchtigkeit ziehen, daher sollte man den Schmuck nicht in feuchten Räumen wie dem Badezimmer aufbewahren. Der Goldton wird sonst mit der Zeit etwas matter und dunkler.
