top of page

UPCYCLING: Knisterkerze mit Holzdocht selbermachen


DIY Knisterkerze mit Holzdocht selbermachen

Kerzen sind für mich etwas wunderbares um eine tolle, stimmungsvolle Atmosphäre zu erzeugen. In der Regel mache ich meine Kerzen selbst, denn so habe ich auch immer ein kleines Mitbringel oder Geschenk auf Lager. Noch dazu gibt mir das die Möglichkeit meine Kerzen so zu gießen wie ich es mit vorstelle. Sowohl von Optik und Geruch also auch in puncto Nachhaltigkeit.

Gekaufte Kerzen sind meist aus Paraffin (Mineralöl) oder Stearin (Palmöl oder tierische Fette) gefertigt - daher sammel ich von diesen Kerzen auch die Wachsreste und gieße aus Ihnen neue Kerzen. Optimal in puncto Nachhaltigkeit wären Bienenwachskerzen, sofern das Wachs aus der Region importiert wird, i.d.R. kommt es aber aus Südafrika oder China. Eine Alternative hierzu wäre Rapswachs denn dieses wird hauptsächlich in Europa angebaut und so fallen hier deutlich kürzere Transportwege an und es besteht mehr Transparenz über die Qualität (z.B. nachhaltiger Anbau). Daher verwende ich Rapswachspastillen um Kerzen zu gießen.


Das Wachs ist zudem ideal für Duftkerzen (für den Outdoor-Bereich auch als Anti-Mücken-Kerze nutzbar) und lässt sich hervorragend in Glasbehälter wie z.B. geschnittenen Weinflaschen gießen.

Kombiniert mit einem Holzeisstiel erhält man so eine Kerze die knistert wie ein Mini-Lagerfeuer.


Klingt doch gut oder? Dann zeige ich dir hier wie du eine Knisterkerze mit Holzdocht selbermachen kannst:



MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst

* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts. Das bedeutet - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Hier findest du meinen Amazon-Shop mit Produktempfehlungen für Material und Werkzeug das ich häufig verwende.



ANLEITUNG Knisterkerze mit Holzdocht

  1. Nimm eine flache Schale oder einen Teller und leg die benötigte Anzahl an Holzeisstielen (ein Stiel pro Kerze) darauf. Gib Olivenöl dazu und schau das es sich gleichmäßig für dem Holz verteilt (muss nicht viel sein). Nun lässt du deine Holzstiele für 1-2 Tage im Olivenöl liegen.

  2. Hole die Holzstiele aus dem Öl und tupfe das überschüssige Öl mit einem Papiertuch ab.

  3. Stell einen kleinen Topf mit Wasser auf den Herd, fülle die Wachspastillen oder Wachsreste in eine leere Konservendose oder ein Marmeladenglas und lass es im Wasserbad schmelzen.

  4. In der Zwischenzeit kannst du die Kerzen vorbereiten indem du um jedes Kerzenglas (z.B. Marmeladenglas oder Weinflaschenboden) zwei Haushaltsgummies ziehst und einen der Holzstiele mittig plazierst (er wird nun von den Gummibändern fixiert).

  5. Wenn das Wachs geschmolzen ist, legst du den Rand des Schmelzgefässes auf den Rand deiner zukünftigen Kerze auf und gibst das Kerzenwachs mittig hinein (so spritzt es dir nicht an den Glasrand). Nun die Kerze über Nacht festwerden lassen.

  6. Kürze nun den Holzdocht so, das nur noch ein paar Milimeter über dem Wachs herausstehen.

  7. Zünde die Kerze an und genieße das knistern deines Mini-Lagerfeuers.

HINWEIS: Kerzen mit Holzdocht verhalten sich etwas anders als Kerzen mit einem normalen Docht. Da der Holzdocht mit verbrennt musst du beim abbrennen der Kerze den Docht nicht weiter kürzen und die Kerze brennt meist etwas langsamer ab. Allerdings kann es sein das die Kerzenflamme auch mal erlischt und neu angezündet werden muss.


SCHRITT-FÜR-SCHRITT FOTOSTRECKE zur DIY-Anleitung



VIDEO zur Anleitung

Schau mir beim Basteln über die Schultern - ich zeige dir im Video-Tutorial alle Schritte.




INSPIRATION für dein nächstes DIY-Projekt

Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen zum Thema Upcycling mit Weinflaschen oder Kerzen suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:

oder folge mir auf SOCIAL MEDIA. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten DIY-Ideen.


MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

DIY Kerze Upcycling Holzdocht Knisterkerze

SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen DIY und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa oder #printcraftlovede auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines DIYs zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.


SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein DIY gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:

Instagram Facebook Pinterest YouTube TikTok


Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!


#upcyclingblog #upcycling #hacks #selbermachen #geschenkideen #workshops #ardbuffet #swr #diyprojekt #diyideen #bastelideenfürkinder #diydeko #doityourself #tvexperte #diykolumne #blogger #einfachebastelideen #kreativeideen #windlicht #weinflasche #upcyclinggarten #holzdiy #gartenbeleuchtung #diygarten #gartenideen #knisterkerze #holzdochtkerze #kerzengießen #kerzeweinflasche #kerzeselbermachen

BLOG ABONNIEREN

Abonniere meinen Blog und erhalte eine Benachrichtigung zu neuen DIY-Ideen

Vielen Dank!

bottom of page