Floating Candles mit selbstgemachten Wasserperlen

Ihr habt bestimmt schon Videos von den sogenannten Floating Candles gesehen - das ist ja gerade so ein richtiger Dekotrend. Ein super cooler Effekt wenn ein mit Wasserperlen und Deko gefülltes Glas mit wasser gefüllt wird und sich die Perlen quasi in Luft auflösen und die darin liegende Deko zu schweben scheint. Dafür gibt es fertiges Granulat zu kaufen, das man ein paar Stunden in ein Wasserbad legt und dann sind die Perlen fertig und einsatzbereit - mir war das aber etwas zu wenig DIY und vor allem wollte ich wissen - kann man diese Wasserperlen auch selbermachen? JA - man kann! Und es ist nicht nur super cool, sondern macht auch noch tierisch Spaß. Ganz ehrlich da rückt die Deko in den Hintergrund. Wasserperlen machen ist einfach genial! Und man braucht eigentlich nur zwei Lebensmittelzusatzstoffe, alles andere hat man schon im Haus. Super oder?! Aber warum Lebensmittelzusatzstoffe für ein Dekoprodukt? Naja, nach ein paar Experimenten bin ich in der Molekularküche gelandet und da geht es um die biochemischen und physikalischen Eigenschaften bei der Herstellung von Lebensmitteln. Heißt das jetzt man kann die Wasserperlen essen? Ja, ganz genau! Sie schmecken natürlich nur nach Wasser, sind aber glutenfrei, vegan....eben Lebensmittelzusatzstoffe wie man sie sonst in zum Beispiel Marmeladen oder Backwaren findet.
Leider verkaufen nur sehr wenige Apotheken beide Zusatzstoffe und auch normale Lebensmittelläden führen diese nicht. Das heißt ihr müsst im Internet bestellen, habt aber hier die Möglichkeit beide Produkte direkt als Set zu kaufen.
MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst
Natriumalginate* (ein Geliermittel aus Algenextrakt)
Calciumlactat* (Kalziumsalz