DIY: Hasentüten basteln
Was ist das tollste an Ostern? Die leckeren Kekse (vor allem wenn meine Oma backt!), Karottenkuchen (oh ja!), der lustige Spaß beim Eiersuchen (je älter die Kinder werden desto fiesere Verstecke darf man sich überlegen ;-) - YEAH), das Osterfrühstück mit der Familie (wenn Süßigkeiten teil des Frühstücks sind - was gibt´s besseres)? Ich mag Ostern! Und wenn dazu das Wetter richtig schön mitspielt - perfekt!
Und in der Regel verstecken wir nicht nur für die Kinder und den Hund etwas im Garten - auch unsere Nachbarn haben sich inzwischen an die kleinen Aufmerksamkeiten gewöhnt. Erinnert ihr Euch noch an die süßen kleinen Hasen aus Milchkarton die ich letztes Jahr für die Geschenke an die Nachbarn benutzt habe? Dieses Jahr wird es auch wieder kleine Häschen geben. Ich habe eine Druckvorlage für eine wirklich süße kleine Hasentüte erstellt die ihr einfach ausdrucken könnt. Wer es wie ich gerne noch mit Upcycling verbinden möchte, kann diese Vorlage natürlich auch als Schablone benutzen und die Tüten aus Milchkarton oder anderen Kartonresten fertigen. Die Variante aus Milchkarton zeige ich dir weiter unten.


MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst
ausgedruckte Vorlage
Drucker
Papier (wer möchte nimmt ein etwas dickeres Papier)
Schere
Gabel
Garnreste
Flüssigklebstoff
ANLEITUNG Hasentüten basteln
Drucke dir die Hasenvorlage aus und schneide diese rundherum aus. Schneide mit einer kleinen Schere (z.B. Silouettenschere) die Schlitze in den beiden Seitenlaschen aus. Achte auf das sorgfältige ausschneiden, damit keine störenden Ränder übrig bleiben.
Leg die Vorlage mit den Aufdruck nach unten vor dich und klappe den Kopf des Hasen bündig nach hinten. Falte alle anderen drei Seiten ebenfalls nach hinten sodass in der mitte eine Quadrat entsteht.
Wer den Häschen einen kleinen Hasenpommel verpassen möchte nimmt nun die Garnreste, Schere und Gabel zu Hand und fertigt mit Hilfe dieser ANLEITUNG einen passenden Hasenpommel. Anschließend wird dieser auf der Rückseite den Hasens mit etwas Flüssigklebstoff befestigt.
Lass den Kleber trocknen und befülle anschließend die Mitte deiner Hasentüte mit kleinen Leckereien.
Halte nun beide Hasenohrenpaare zusammen und drücke das Gesicht des Hasens leicht nach unten, so kannst du nun leichter die linke und rechte Schlaufe über die Ohren ziehen. Anschließend eventuell noch etwas in Form zupfen und schon sind deine Hasentüten bereit verschenkt zu werden.
SCHRITT-FÜR-SCHRITT FOTOSTRECKE zur DIY-Anleitung
VIDEO zur Anleitung
Schau mir beim Basteln über die Schultern - ich zeige dir im Video-Tutorial alle Schritte
LIVE aus der TV-Sendung "ARD-BUFFET"
Hasentüte aus Milchkarton

MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst
ausgedruckte Vorlage
1 Milchkarton pro Hase
Filzstift
Schere
Gabel
Garnreste
Flüssigklebstoff
OPTIONAL: Tacker
TIPP: Wenn ihr die Schablone in Kombination mit dem Milchkarton verwendet druckt ihr die Vorlage am besten zweimal aus und schneidet bei der einen die Köpfe ab und bei der anderen die Seitenflügel. So habt ihr zwei getrennt Schablonen die Ihr auf kleinere Kartonstücke (wie Milchkarton) aufzeichnen könnt.