DIY: Osterkorb/Osternest aus Milchkarton
Inzwischen ist es bei mir irgendwie zur Tradition geworden - an Ostern wird aus Milchkarton gebastelt. Ob Hasentüte, Mininest oder Osterkorb alles ist möglich und jedes Jahr habe ich bestimmt 5 neue Ideen aber meistens nur Zeit eine oder zwei davon umzusetzen. Dieses Jahr sind es nun schon zwei, aber bis Ostern ist ja noch etwas Zeit ;-) Wer noch nie mit Milchkarton gebastelt hat dem kann ich es wirklich nur empfehlen. Nicht nur weil man so etwas Altmaterial nochmal weiterverwenden kann, sondern auch weil der Milchkarton wunderbare Eigenschaften hat. Er ist stabil aber nicht zu hart sodass man ihn leicht zuschneiden kann. Er ist innen beschichtet und wasserfest und daher hervorragend geeignet um Blumen oder Lebensmittel zu transportieren UND wenn man die Bedruckung entfernt kommt darunter ein leicht flauschiger Karton zum Vorschein - klar das passt suuuuper zu kleinen süßen, plüschigen Hässchen und somit zu Ostern. Hast du Lust loszulegen? Ich zeige dir wie´s geht.

MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst
1 leerer Milchkarton
Schere und Stift
ausgedruckte Zeichenvorlage
Tacker, Tesa oder Flüssigkleber
ANLEITUNG Osterkorb aus Milchkarton
1. Wasche einen leeren Milchkarton mit etwas warmem Wasser und Spüli aus und lass ihn gut trocknen.
2. Drucke die Schneidevorlage randlos aus und schneide sie anschließend aus.
3. Übertrage das Motiv mit einem Stift auf den Milchkarton. Achte dabei darauf das du die Schneidevorlage immer bündig mit dem Kartonboden bzw. der letzten oberen Linie anlegst. Wenn du das Nest ohne Bügel haben möchtest schneide diesen einfach bei der Vorlage mit ab.
4. Schneide nun das Motiv sorgfältig mit einer kleinen Schere aus.
5. Zieh die oberne, bedruckte Schicht des Milchkartons ab indem du an einer Ecke oder einem Ohr beginnend mit dem Fingernagel die erste Papierschicht anhebst und langsam abziehst. Entferne so alle bedruckten Teile auf der Karton.
6. Falls dein Osternest einen Bügel bekommt füge diesen nun oben zusammen und fixiere Ihn mit etwas Tesa, Klebstoff oder einer Tackernadel.
7. Wenn du möchtest kannst du den Korb nun noch etwas verzieren. Dein Osternest bzw. Osterkorb ist fertig und bereit mit Gras und Süßigkeiten gefüllt zu werden.
INSPIRATION für dein nächstes DIY-Projekt
Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen für Osterkörbe suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:
oder folge mir auf SOCIAL MEDIA. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten DIY-Ideen.
MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim basteln und verschenken :-)
SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen DIY und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa auf Instagram. Ich