top of page

DIY: Osterdeko/nester aus alten Dosen mit Aufklebern aus Klebeband

Gestern war bei uns wundervoller Sonnenschein und zum ersten Mal war es hier im Schwarzwald warm genug um ohne Jacke das Haus zu verlassen. Das haben wir direkt genutzt und haben den Tag im Garten verbracht - herrlich! Wir stecken da noch in den Kinderschuhen und daher gab es einiges zu tun: die Garage war über den Winter einfach nur noch voll und voller geworden also haben wir aufgeräumt und ausgemistet, den restlichen Anti-Rutsch-Split vom Winter weggekehrt das Trampolin für unseren jüngsten wieder aufgebaut und haben dem blöden Efeu der nicht nur die Garage sondern auch die Hecke daneben vom Nachbargrundstück aus befallen hatte den Kampf angesagt (ok - ich bin ehrlich bisher führt der Efeu, aber ich habe noch nicht aufgegeben!). Nachdem ich wenigstens wieder einen Teil meines Beetes vom Efeu zurückerobert hatte gings dann zu guter Letzt noch ans einpflanzen einiger Blümchen. Drinnen hatte ich bereits alte Metalldosen frühlingshaft bepflanzt und gestaltet. Ich dekoriere immer nur ganz wenig aber diese Deko liebe ich dann ganz besonders :-) Jetzt habe ich für die nächsten Wochen wieder Grund leere Dosen zu sammeln, denn ich möchte gerne noch ein paar weitere dieser hübschen Töpfe bepflanzen und auch welche für Ostern als Nester vorbereiten. Ist doch super was man aus alten Dosen, etwas Farbe und Klebeband (die Aufkleber) noch so alles machen kann :-) Wer hat Lust und sammelt jetzt auch ein paar Dosen?

Blumentopf aus dosen ostern
osternest aus dosen diy ostern
hase im osternest dose upcycling diy

MATERIAL alle Materialien und Werkzeuge für das DIY die du benötigst

  • leere Dosen (Größe passend zum Inhalt)

  • Kreidefarbe (ich benutze gerne diese*) und Pinsel

  • Backpapier

  • Ostergras und Süßigkeiten oder Pflanzenerde und Blumen

  • Klebeband z.B. braunes Papierklebeband wie dieses*, oder buntes Malerkrepp wie dieses*

OPTIONAL: Papierschnur und dickeres Papier für Anhänger und Papierstanze z.B. diese*


* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts.


ANLEITUNG Osterdeko/Nester in der Dose

1. Nimm die gerreinigte und trockende Dose und überprüfe diese auf scharfe Kanten (z.B. wenn die Dose eine Zuglasche hatte). Biege scharfe Innenkanten mit einer kleinen Zange vorsichtig nach innen an die Wand der Dose. Bemale diese anschließend mit Kreidefarbe. TIPP: Damit dir die Dose nicht an der Unterlage anklebt beim trocknen empfehle ich dir als Tipp ein Stück Backpapier als Malunterlage. 2. Nun gestalten wir unsere Aufkleber während die Farbe auf der Dose trocknen kann. Aufkleber aus Klebeband: Hier stelle ich dir verschiedene Methoden vor wie du aus Backpapier und Klebeband tolle Aufkleber selbermachen kannst. Variante 1: mit Stift und Schere Schneide ein Stück Klebeband (Papierklebeband oder anderes breites und gefärbtes Klebeband) von der Rolle und auf ein Stück Backpapier. So erhälst du eine gerade Fläche (während die Klebefunktion erhalten bleibt) und kannst nun deine Motive für die Aufkleber aufzeichnen und anschließend ausschneiden.

Variante 2: mit einem Motivstanzer Klebe auch hier einen Streifen Klebeband auf ein Backpapier und stanze dann deine Motive mit einem Motivstanzer aus. Diese Methode ist nur für Papierklebeband geeignet (alternativ kann man auch Papierklebeetiketten verwenden) - sonst wird die Stanze blockiert.

Variante 3: mit Stempel und Schere Auf Papierklebeband kannst du auch mit deinen Stempeln schöne Motive aufbringen. Lass diese aber besonders lange trocknen. Anschließend kannst du die Motive aussschneiden oder mit einem Kreisstanzer ausstanzen.

Variante 4: mit Zickzackschere und Locher Tolle Ostereier kannst du auch mit Schere und Locher gestalten. Mit dem Locher kannst du dem ausgeschnittenen Ei Punkte verpassen (aufmalen wäre auch eine Möglichkeit) oder du schneidest das Ei mit der Zickzackschere in mehrere Teile. So kannst du das Ei mit Zickzacklinie oder als geschlüpftes Ei ganz einfach umsetzen.

Variante 5: mit dem Schneideplotter Du kannst einen Schneideplotter benutzen (das eignet sich besonders für mehrteilige Motive wie hier der gestreifte Hase oder das gezackte Ei)

3. Mehrteilige Aufkleber (hier am Beispiel Ei) löst du am einfachsten mit einem Stück transparentem Klebeband vom Backpapier ab (gut über das Motiv rubbeln bis es sich löst) und kannst es so in einem Schritt auf die Dose oder den Papieranhänger aufbringen (auch wieder andrücken und rubbeln bis es sich löst) - bei den Papieranhängern aufpassen dass das Klebeband nicht das Papier mit ablöst. Motive aus einem Stück wie der Hase oder die Hasenohren kannst du an einer Ecke vom backpapier lösen und direkt aufkleben.

4. Nun kannst du die Dose noch mit etwas Papierband und einem hübschen Anhänger verzieren und anschließend bepflanzen oder als Osternest befüllen.

VIDEO zur Anleitung im Rahmen des ARD-BUFFET

Schau mir beim Basteln über die Schultern - ich zeige dir Tipps und Tricks.