top of page

Makramee-Vibes am Sommerabend: DIY-Windlicht im Fischernetz-Look


DIY Makramee Windlicht knüpfen Fischernetz Muster sommer deko maritim boho

Es gibt Dinge, die sind einfach Sommer pur – kalte Limo, Barfuß im Gras und kleine Lichter, die wunderschön flackern, wenn es am Abend langsam dunkel wird. Genau dafür ist dieses Makramee-Windlicht gemacht. Es sieht aus, als hätte man es direkt vom Hafen mitgebracht, dabei besteht es nur aus einem simplen Glas (unser Baby isst jetzt Brei - daher habe ich jede Menge kleiner Breigläser übrig ;-)), ein bisschen Paketschnur oder Makrameegarn und einer Prise Kreativität.


Das Netzmuster erinnert an alte Fischernetze – rau, aber charmant. Kombiniert mit dem sanften Licht einer Kerze entsteht daraus eine Tischdeko, die nicht laut "Ich bin Deko!" schreit, sondern sich ganz entspannt in die Sommerstimmung einfügt. Perfekt für Gartenfeste, Balkonabende oder einfach so, weil's schön ist.

Das Beste? Es muss nicht perfekt sein. Kleine Knoten, grobe Schnur, ein bisschen Wind – genau das macht den Look aus. Ein bisschen wie der Sommer selbst: locker, leicht und genau richtig so, wie er kommt.


VARIANTE 1

Ein leeres Einmachglas, etwas Paketschnur und schon kann es losgehen...

Für den perfekt unperfekten maritimen Look auf deiner nächsten Gartenparty:

DIY Makramee windlicht netz knüpfen paketschnur windlicht sommer deko

VARIANTE 2


Eleganter und ordentlicher wird das Windlicht, wenn du statt der Paketschnur normales Makrameegarn für das Windlicht verwendest:

DIY Makramee Windlicht Maritim Fischernetz knoten tischdeko sommer boho

Du kannst das Windlicht natürlich auch ganz anders kombinieren wie z.B. hier mit einem bunten Blumenkranz:

DIY Windlicht Makramee Blumendeko Tischdeko sommer party boho

MATERIAL

Und Werkzeug das du für dieses DIY benötigst


* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts. Das bedeutet - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Hier findest du meinen Amazon-Shop mit Produktempfehlungen für Material und Werkzeug das ich häufig verwende.


WINDLICHT MIT FISCHERNETZ KNÜPFEN


SCHRITT 1 - MATERIAL AUSWÄHLEN & GARN ZUSCHNEIDEN


Als erstes suchst du das benötigte Material zusammen (Bild 1). Entscheide mit welcher Art Garn du arbeiten möchtest und wie groß das Glas für dein Windlicht sein soll. Ich habe statt einem Marmeladenglas ein Babybreiglas verwendet das vom Durchmesser perfekt für Teelichter ist, für Stumpenkerzen rate ich eher zu Marmeladen oder Einmachgläsern.


GARNLÄNGE & ANZAHL Schneide einen Faden zu der Lang genug ist um mühelos um deinen Glasrand zu passen und genug Faden übrig lässt für einen festen Doppelknoten (Bild 2) zu knoten.

Dann schneidest du die Fäden für as Netzmuster zu. Die Länge der Fäden orientiert sich an der Größe des Glases. Ich habe eine Länge von 40 cm für ein 8 cm hohes Glas verwendet (Faustregel Garnlänge etwa 4x länger als das Objekt) und 10 Fäden für den Umfang von 6 cm angebracht.


WICHTIG

Schneide immer eine gerade Anzahl an Fäden zu (Bild 3), denn du fixierst diese immer in zweier Gruppe (Bild 6).



SCHRITT 2 - FÄDEN FIXIEREN


Nun fixierst du alle Fäden mit dem Ankerknoten an der Schnur die du später um den Rand des Glases legst. Gruppiere deine Fäden in Zweiergruppen (Bild 2).


Für den Ankerknoten legst du deine Schnur in der Mitte gefaltet so vor deine Trägerschnur wie in Bild 1 zu sehen und fädelst die beiden Endschnüre dann durch die Schlaufe und ziehst den Knoten fest (Bild 2).


TIPP Wenn du den Faden gespannt fixierst (ich habe hier eine Holzlatte mit zwei Nägeln darin verwendet) kannst du leichter die Fäden anknoten.



SCHRITT 3 - FISCHERNETZ KNÜPFEN


Prüfe ob die Anzahl der Fadengruppen gut zum Umfang deines Glases passt (wenn nicht, noch welche ergänzen) und wenn ja, knote den Faden eng um den Glasrand und schneide die überstehenden Fäden eng am Knoten ab (Bild 1).


Nun knüpfst du mit jeder Fadengrauppe (4 Fäden) einen Kreuzknoten und lässt dabei etwas Platz zu den darüberliegenden Ankerknoten (Bild 2). Wie viel Abstand, bleibt dir überlassen. In meinem Fall sind es 5 Gruppen, also 5 Kreuzknoten und etwa eine Daumenbreite Abstand.


Du weißt nicht wie man Kreuzknoten knüpft? Kein Problem, das zeige ich dir HIER


Nachdem du dich einmal um das Glas herum geknüpft hast beginnt nun das Netz. Dazu knüpfst du weiter Kreuzknoten, nimmst dir aber nun immer die zwei zueinander liegenden Fäden (die beiden rechten und die beiden linken) und knüpfst mit diesen einen Kreuzknoten. Dieser liegt dann mittig versetzt zur ersten Knotenreihe. Aachte auch hier auf gleichmäßige Abstände sodass alle Knoten auf der selben Höhe liegen.


Arbeite dich nun in Runden um das Glas herum bis dein Netz (im gespannten Zustand) lang genug ist als das die unterste Knotenreihe mit dem Glasbodenrand endet.



SCHRITT 4 - ENDFÄDEN FIXIEREN


Damit dein Windlicht einen sauberen Abschluss erhält drehst du es jetzt um, damit es auf dem Kopf steht und fixierst die Fadengruppen mit Heißkleber am Glasboden.


Dazu ziehst du jeweils den letzten Kreuzknoten an den Glasrand, gibst Heißkleber aufs Glas und legst ie Endfäden mit Zug hinein. Antrocknen lassen und dann den nächsten Fadenstrang festkleben. Sobald du das 2-3x gemacht hast ist der Heißkleber hart genug als das du vorsichtig die überstehenden Fäden abschneiden kannst um wieder gut Platz zu haben die nächsten Fäden anzukleben.


Sobald alle Fäden fixiert und die Enden abgeschnitten sind, lässt du das Glas noch so lange auf dem Kopf stehen bis der Heißkleber fest geworden ist.


Anschließend kannst du dein Glas umdrehen und mit einem Teelicht oder einer passenden Stumpenkerze bestücken.




VIDEO zur Anleitung

Noch kein Video zu diesem DIY verfügbar?


Abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke dann wirst du informiert sobald ein neues Video online ist.


INSPIRATION für dein nächstes Projekt

Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen zum Thema Makramee suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:

oder folge mir auf SOCIAL MEDIA oder WhatsApp. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten Ideen.


MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichern Dir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

DIY Makramee Windlicht Fischernetz boho Tischdeko maritim sommer

SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen DIY und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa oder #printcraftlovede auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines DIYs zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.


SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein DIY gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:

und/oder meinen WhatsApp-Kanal um keine News mehr zu verpassen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.


Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!





WhatsApp-Kanal

Du möchtest keine News mehr verpassen wie z.B. den nächsten TV-Termin, ein neues Video-Tutorial oder die aktuellste DIY-Idee? Du bist nicht so der Typ für einen Newsletter denn dich interessieren die Einblicke hinter die Kulissen?
Dann abonniere einfach und mit einem Klick meinen WhatsApp-Kanal und bleib auf dem Laufenden:

BLOG ABONNIEREN

Abonniere meinen Blog und erhalte eine Benachrichtigung zu neuen DIY-Ideen

Vielen Dank!

CUSTOMER CARE

ZUSAMMENARBEIT

Für PR oder kommerzielle Anfragen kontaktiere bitte:

lisa@print-craft-love.de

tv-swr-lisa-voehringer.png

14.08.25 - KAFFEE ODER TEE
29.08.25 - KAFFEE ODER TEE

AKTUELLE TERMINE

  • Whatsapp
  • Instagram DIY Lisa Vöhringer Print.Craft.Love
  • Pinterest DIY Lisa Vöhringer Print.Craft.Love
  • Facebook DIY Lisa Vöhringer Print.Craft.Love
  • YouTube DIY-Kanal Lisa Vöhringer Print.Craft.Love
  • TikTok DIY Lisa Vöhringer PRINT.CRAFT.LOVE!

 © 2012-2025 PRINT.CRAFT.LOVE! - Lisa Vöhringer

KONTAKTFORMULAR

Vielen Dank für deine Nachricht!

bottom of page