Essbare Wasserperlen (Sphären) - Ein Highlight für Cocktails und Desserts!


Heute machen wir einen Abstecher in die Molekularküche. Das klingt jetzt im ersten Moment etwas chemisch und ja kochen tun wir eigentlich auch nicht....ich würde es eher als Food-Hack bezeichnen. Die Molekularküche beschäftigt sich mit den biochemischen und physikalischen Prozessen bei der Zubereitung von Lebensmitteln und hier machen wir uns einen coolen Trick zu nutze! Wir machen aus einem Tropfen eine Kugel mit einer stabilen Ausenhülle aber einem flüssigen Kern. Nennt sich Sphärifizierungsprozess.
Das klingt jetzt als ob wir nochmal ein paar Chemiestunden auffrischen sollten - aber es ist ganz einfach und wir benötigen weder Laborkittel, noch Schutzbrille oder Bunsenbrenner! Wir verwenden lediglich normale Küchengeräte und zwei Lebensmittelzusatzstoffe die sonst zum Beispiel in Marmelade oder Backwaren zu finden sind:
NATRIUMALGINAT (E 401) - ist ein pflanzliches Geliermittel, das aus Al