Halloween DIY: Beleuchtetes Bild mit Holzklötzchen und Transparentpapier – einfache Last-Minute Bastelidee
- LisaVöhringer

- 17. Okt.
- 4 Min. Lesezeit

Lust auf eine schaurig-schöne Dekoidee für Halloween? Dieses DIY-Leuchtbild aus Holzklötzchen und Transparentpapier ist ganz einfach gemacht und sorgt für eine gemütlich-gruselige Stimmung im Herbst. Du brauchst kein Werkzeug, kein Sägen, kein Bohren – nur ein bisschen Kreativität! Ob mit Kürbismotiven, Fledermäusen oder leuchtenden Gespenstern: Das Bild bringt dein Zuhause zum Strahlen.
Wie du das leuchtende Kunstwerk bastelst, zeige ich dir live am 31.10. bei „Kaffee oder Tee“ im SWR.

MATERIAL
Und Werkzeug das du für dieses DIY benötigst
Holzklötzchen (160x22x8mm)* 8 Stück
Holzleim und Pinsel
Backpapier als Unterlage
Drucker
Transparentpapier* (alternativ Speiseöl)
Schere
ausgedruckte Vorlage
Bücher zum beschweren
* hierbei handelt es sich um Partner-Links. Wenn du das Produkt kaufst, bekomme ich eine klitzekleine Provision - für dich ändert sich nichts. Das bedeutet - als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier findest du meinen Amazon-Shop mit Produktempfehlungen für Material und Werkzeug das ich häufig verwende.
KLÖTZCHEN LEUCHTBILD
SCHRITT 1 - BILDERRAHMEN
Nimm ein Stück Backpapier als Unterlage (daran haftet der Holzleim nicht an) und leime 4 Holzklötzchen zu einem Rahmen zusammen (Bild 1). Beschwere den Rahmen für einige Zeit mit einem Stapel Bücher und lass den Leim trocknen.
Drucke dir in der Zwischenzeit dein Wunschmotiv auf einem Transparentpapier aus. Anschließend die Vorlage in zwei Teile ausschneiden (Bild 3).
DU HAST KEIN TRANSPARENTPAPIER? Dann verrate ich dir hier einen Trick:
Druck die Vorlage auf normalem, weißem Druckerpapier aus.
Leg die bedruckte Seite nach unten auf dein Backpapier und pinsel die Rückseite mit Speiseöl ein. Halte das Papier ins Licht um zu sehen ob alle Stellen gleichmäßig mit Öl eingestrichen wurden. Tupfe überschüssiges Öl mit einem Papiertuch ab und lass dein Papier trocknen. Es ist nun zum Transparentpapier geworden.
SCHRITT 2 - MOTIV INTEGRIEREN
Trage an der Rückseite deines Rahmens entlang der inneren Kanten etwas Holzleim auf (sparsam sein) und leg dein Motiv mit der bedruckten Seite nach unten auf den Rahmen (Bild 1).
Leime 2 Klötzchen längs und quer auf und fixiere mit diesen das Motiv. Achte darauf das die Hölzer bündig und gerade liegen (sonst siehst du den Versatz vorne durch).
Beschwere den Rahmen erneut mit Büchern und lass den Leim trocknen.
SCHRITT 3 - LICHT INTEGRIEREN
Wickel deine Lichterkette ab und leg diese in einem wilden Kneul hinten in den Rahmen ein.
Das dünne Drahtkabel kannt du unten rechts zwischen den beiden Holzklötzchen hindurch führen (Bild 1).
Fixiere den Batteriekasten mit etwas doppelseitigem Klebeband unten am Holzrahmen - er passt von der dicke perfekt hier hin (Bild 2).
Klebe mit etwas Holzleim nun das unbedruckte zweite Transparentpapier hinten auf den Rahmen auf und lass den Rahmen nun erneut mit Büchern beschwert gut trocknen.
SCHRITT 4 - LEUCHTBILD IN SZENE SETZEN
Nun brauchst du dein leuchtendes Halloween-Bild nur noch anschalten und in deine Deko integrieren. Du kannst es auf den Tisch stellen oder auch als Bild an die Wand hängen...die Möglichkeiten sind endlos... Die kleinen goldenen Spinnen z.B. sind ein cooler DIY-Hack mit der Heißklebepistole
VIDEO zur Anleitung
Noch kein passendes Video von mir dazu verfügbar?
Abonniere jetzt meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke dann wirst du informiert sobald ein neues Video online ist.
INSPIRATION für dein nächstes Projekt
Wenn du noch mehr Ideen und Anregungen zum Thema Halloween oder Holzklötzchen DIYs suchst, dann schau dir gerne diese kreativen DIYs von mir dazu an:
oder folge mir auf SOCIAL MEDIA oder WhatsApp. Dort erwarten dich immer ganz aktuell die neusten Ideen.
MERKEN nutze deine Pinterest-Pinnwand um die Idee für später zu speichernDir gefällt die Idee? Super, das freut mich total! Falls du aktuell keine Zeit hast das DIY direkt auszuprobieren oder du es dir für einen saisonalen Anlass merken möchtest - speicher dir gerne diese DIY-Idee auf einer deiner Pinterest-Pinnwänden mit diesem Bild:

SELBERMACHEN ist absolut erwünscht und ich helfe gerne mit Tipps & Tricks! Du bist begeistert von diesem coolen DIY und schon mittendrin es auszuprobieren? YEAH! Dann wünsche ich dir ganz viel Freude dabei! Wenn du magst zeig mir gerne dein Ergebnis mit #kreativmitlisa oder #printcraftlovede auf Instagram. Ich freue mich darauf deine Version meines Rezepts zu sehen und falls du Fragen hast oder nicht weiter kommst, melde dich gerne bei mir.
SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein DIY gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration? Dann abonniere seeeehr gerne meinen DIY-Kanal auf der Social Media Plattform deiner Wahl:
und/oder meinen WhatsApp-Kanal um keine News mehr zu verpassen und spannende Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
Ich bin Lisa und auf meinem Blog findest du regelmäßig neue Inspirationen für kreative DIY-Projekte. Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat. Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst. Einfach - Kreativ - Handgemacht!
#upcyclingblog #upcycling #hacks #selbermachen #geschenkideen #workshops #ardbuffet #swr #diyprojekt #diyideen #bastelideenfürkinder #diydeko #doityourself #tvexperte #diykolumne #blogger #halloween #halloweendeo #klötzchendiy #klötzchen #leuchtbild #deko #schnelledeko #lichterkettediy #herbst #herbstdiy #herbstbasteln #tischdeko










































